Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
virtualisierter OSX Server auf einem NAS
virtualisierter OSX Server auf einem NAS
RAW
16.02.16
10:44
Hallo liebes Forum
Das QNAP Modell "TVS-871T" ist mit einem i5 oder i7 erhältlich und besitzt eine "Virtualization Station".
Lässt sich darauf OSX mit der Server App installieren?
Hat jemand schon Erfahrung in dieser Richtung und kann berichten?
Danke im voraus!
Gruss RAW
Hilfreich?
0
Kommentare
gfhfkgfhfk
18.02.16
12:25
Die Lizenzbestimmungen verbieten es. Dazu wird es bei einem fertigen NAS schwierig. Anders sieht das bei einem Server aus. Da sollte sich ein OS X in einer VM installieren lassen. Wenn man aber passable Performance für die Grafik haben will, kommt man nicht umher PCI Passthrough zu nutzen.
Wenn man das privat macht, interessiert das niemanden. Aber sobald man es im geschäftlichen Umfeld benutzt sollte man die Lizenzbedingungen nicht so einfach in den Wind schreiben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Ratgeber Tastenkürzel
PIN-Code erraten: Dauer
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...