Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
womit volle 8 TB formatieren ?
womit volle 8 TB formatieren ?
eiba88
22.09.15
11:55
Habe hier eine Hitachi 8 TB Platte. Leider kann ich sie nur bis 1,4 TB mit dem Disk Dienstprogramm formatieren.
Wie schaffe ich es das ich die vollen 8 TB formatieren und nutzen kann ???
Vielen Dank für alle Tipps.
Hilfreich?
0
Kommentare
Legoman
22.09.15
11:59
1,4 TB? Was ist das denn für eine krumme Zahl?
Normalerweise sollten die modernen Betriebssysteme auch 8TB problemlos schaffen!
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
22.09.15
12:01
Kommt mir auch komisch vor ...
Es ist zwar keine einzelne Festplatte, sondern ein Hardware-RAID5, aber bei mir klappen auch 24TB problemlos.
Hilfreich?
0
eiba88
22.09.15
12:09
die 1,4 fand ich auch auffallende "Krumm" , ich hab mit 10.11 probiert, und 10.6.8 , bei beiden Systemen die selbe Angabe !
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
22.09.15
12:11
Wie hast du die Festplatte denn angebunden?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
22.09.15
12:12
Gute Frage - denn das ist keine Einschränkung des OS, eher der Firmware der Bridge.
Hilfreich?
0
john
22.09.15
12:17
was ist denn das überhaupt für ein "produkt"?
es wird sich ja kaum um eine einzelne festplatte mit 8tb handeln.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
kay1
22.09.15
12:26
Evtl. die üblichen externen Controller-Probleme? Da gab´s hier doch schon div. Threads ...
Hilfreich?
0
r.breiner
22.09.15
13:10
Hatte das Problem letztens mit einer 4 TB Platte.
Hannes Gnad hat vollkommen recht, es ist die Bridge.
Bei mir ist es ein Freecom Dock, das ein Firmware Update brauchte. Nun geht's.
Hilfreich?
0
eiba88
22.09.15
13:48
würde es gehen wenn ich die FP in meinem MacPro 1.1 einsetze, kann dieser die 8TB verwalten?. Doch es ist eine einzelne SEAGATE 8TB SATA 3,5 BL ST8000AS0002 . Als Datenvolumen gedacht.
Hilfreich?
0
eiba88
22.09.15
13:51
in einem iMac iMac11,2 - 3,06 Ghz . . . .
Hilfreich?
0
Legoman
22.09.15
14:13
wenn sie reinpasst, dann schon... HFS+ kann irre große Festplatten verwalten. Bis 8EiB. Davon sind wir noch weit entfernt...
Hilfreich?
0
r.breiner
22.09.15
14:39
Es steht immer noch die Frage im Raum, wie Du die Platte vorher angeschlossen hast. Du kannst sie natürlich in den Mac Pro stecken und dort bestimmt auch formatieren, aber wenn Du sie wieder rausnimmst und wie gehabt an den iMac anschließt, hast Du wieder das selbe Problem.
Hilfreich?
0
r.breiner
22.09.15
14:44
Am Rande: Gerade letztens kam hier im Forum die Frage nach guten Festplatten auf. In dem Thread wurde dann dieser Link zu einem recht ausführlichen Test gepostet:
Dort entsteht der Eindruck, daß es gerade Platten von Seagate an Verlässlichkeit mangeln kann.
Aber ich bin sicher, Du wirst auch diese Platte in Dein Time Machine Backup aufnehmen, nicht wahr?
Hilfreich?
0
sonorman
22.09.15
14:45
Ist die Platte etwa Partitioniert? Anders kann ich mir diese komische Grenze nicht erklären.
Hilfreich?
0
eiba88
22.09.15
15:21
nein die Platte wurde ausgepackt und angeschlossen, dann wurden 1,4 GB angezeigt.
Die Platte ist noch nicht im iMac
Den möchte ich dann mit 10.6.8 betreiben, geht das dann überhaupt ?
Hilfreich?
0
john
22.09.15
15:25
würdest du uns bitte verraten WIE du sie anschliesst?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
mac_heibu
22.09.15
15:28
Starte mal das Festplattendienstprogramm, wähle links die Platte an, gehe auf den Reiter "Partition" und wähle im Menü "Partitionslayout "1 Partition" an.
Hilfreich?
0
sonorman
22.09.15
15:41
eiba88
nein die Platte wurde ausgepackt und angeschlossen, dann wurden 1,4 GB angezeigt.
Die Platte ist noch nicht im iMac
Den möchte ich dann mit 10.6.8 betreiben, geht das dann überhaupt ?
Manche Platten sind vom Werk aus Partitioniert. Daher bitte mal, wie von mac_heibu beschrieben im Festplattendienstprogramm nachsehen.
Hilfreich?
0
john
22.09.15
16:22
sonorman
eiba88
nein die Platte wurde ausgepackt und angeschlossen, dann wurden 1,4 GB angezeigt.
Die Platte ist noch nicht im iMac
Den möchte ich dann mit 10.6.8 betreiben, geht das dann überhaupt ?
Manche Platten sind vom Werk aus Partitioniert. Daher bitte mal, wie von mac_heibu beschrieben im Festplattendienstprogramm nachsehen.
laut beschreibung wird diese seagate platte unformatiert ausgeliefert.
sofern es tatsächlich um diese seagate geht. im startposting stand noch was von einer hitachi.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Scheune
22.09.15
16:29
Die Platte ist warscheinlich über einen Adapter (Bridge) (Controller) am Mac angeschlossen, z.B. über USB. Irgendwie muss die Festplatte ja verbunden sein...
Ich schätze auch, dass der Controller (Bridge) limitiert. Der Mac selbst sollte die 8 TB eigentlich problemlos erkennen.
Hilfreich?
0
r.breiner
22.09.15
16:35
Scheune
Wir versuchen ja auch schon seit 12:11 herauszufinden,
wie
die Platte angeschlossen wurde...
Wenn die Platte ohnehin im iMac landen soll, warum ist sie dann noch nicht drin? Dann wird sie nämlich auch richtig erkannt.
Hilfreich?
0
Krypton
22.09.15
16:41
Wie hier schon mehrfach gefragt wurde: wie ist die Platte aktuell am iMac angeschlossen?
- Steckt sie in einem USB- oder FireWire-Gehäuse?
- Ist sie mit einem SATA-zu-USB-Adapter angeschlossen?
- Steckt sie in einem USB/FireWire Festplatten-Dock?
- Läuft sie mit einer Feenstaub-Verbindung?
Hilfreich?
0
john
22.09.15
16:43
die feenstaub-verbindung gefällt mir.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
sffan
22.09.15
16:53
john
die feenstaub-verbindung gefällt mir.
Au ja
Dazu noch die Monster Blatte
Und das antike OS
Das riecht förmlich nach Problemen.
zb: ist die Platte low level mit 512 byte oder 4kb formatiert?
Da ich solch riesige Kapazitäten nicht benötige, hab ich das aus den Augen verloren..
Mit den 4kb sektoren hatten ja viele Os Probleme, um dann im Besten Fall nur einen Teil der Kapazität nutzen. Machmal haben sie einfach das Booten verweigert, wenn so eine am Bus hing. Nach meiner Erinnerung war das auch osx der Fall.
Hach ich geb ja zu: Ein neues Filesystem für osx wäre schon gut - zfs hätte mit dem Monster wahrscheinlich kein Problem, wenn das auch nicht die ganze Miete wäre.
Hilfreich?
0
chrisbilder
23.09.15
00:40
Kurz ne Bestätigung zu den vielen Tipps, dass es wahrscheinlich an der Art des Anschlusses liegt:
Hab vor kurzem eine neue 4TB-Platte über ein USB-Festplattendock angeschlossen und konnte auch nur 1,4TB beschreiben bzw. formatieren. Und es lag am alten Dock, das nur 1TB unterstützt. Jetzt hab ich ein neues, welches bis zu 6TB unterstützt, und alles funktioniert wie erwartet.
Hilfreich?
0
Boss
23.09.15
13:48
Hab grad gesehen, MacPro mit 60 GB fünf mal 6 TB ein mal 4 TB im Target Modus zeigt mir die Platten auch nur bis 1,6 TB an, wenn er normal gestartet wird alles normal.
SEAGATE 8TB SATA 3,5 BL ST8000AS0002 läuft in ICY BOX mit USB 2, Drobo 5D und MacPro 1.1.
Hilfreich?
0
eiba88
23.09.15
14:52
nein, die Platte ist per iStaub angeschlossen (oh verdammt ist doch noch ganz Geheimes Zeug von iApple)
, denke auch das es der Adapter ist.
Am Wochenende werde ich sie erst einmal in den iMac verbauen und sehen was der Rechner direkt mit ihr macht.
Hilfreich?
0
Legoman
23.09.15
16:29
Boss
Hab grad gesehen, MacPro mit 60 GB fünf mal 6 TB ein mal 4 TB im Target Modus zeigt mir die Platten auch nur bis 1,6 TB an, wenn er normal gestartet wird alles normal.
Gibts das auch mit Satzzeichen? Ich verstehe kein Wort!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...