Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>:-(

":-(" von mrbean

:-(
0
0

Ausgangsbeitrag

mrbean
mrbean11.01.0706:32
Einen Tag nach Präsentation des iPhone
Cisco verklagt Apple wegen Namensrechten
[Bildunterschrift: iPhone oder nicht? Das neue Mobiltelefon von Apple]
Das angekündigte erste Apple-Handy iPhone hat dem Computerkonzern sofort eine Klage wegen des Namens eingehandelt. Der Netzwerk-Spezialist Cisco verklagte Apple, weil er die Markenrechte an dem Namen iPhone bei sich sieht. Apple hatte sein innovatives Multimedia-Handy, das im Juni auf den Markt kommen soll, erst am Dienstag vorgestellt.
Cisco verhandlungsbereit
Cisco gibt an, mit der Klage eine Nutzung des Namens verhindern zu wollen. Zugleich sagte ein Sprecher dem "Wall Street Journal", es gebe auch Möglichkeiten für eine Einigung. Apple habe mehrfach um Erlaubnis gebeten, den Namen iPhone zu verwenden, teilte Cisco mit. Verhandlungen darüber seien jedoch bisher ohne Ergebnis geblieben. Cisco hatte den Markennamen iPhone bereits im Jahr 2000 mit dem Kauf der Firma Infogear bekommen.
Derzeit stellt die Cisco-Sparte Linksys unter der Bezeichnung eher simple schnurlose Gerät für die Internet-Telefonie her. Das allerdings soll nicht so bleiben. "Das heutige iPhone ist nicht das iPhone von morgen", sagte Cisco-Chef Mark Chandler. Das Potenzial für das Zusammenwachsen von Festnetz, Mobilfunk und PC sei grenzenlos und deshalb sei es für sein Unternehmen wichtig, den Markennamen zu verteidigen.
Steve Jobs: "Wir nennen es iPhone"
Das erste Apple-Handy ist ein ungewöhnliches Alleskönner-Gerät, das einen berührungsempfindlichen Bildschirm statt einer Tastatur hat, zugleich als Video-iPod dient und zum Surfen im Internet und für E-Mail verwendet werden kann. Der Name iPhone bot sich für das erste Apple-Handy an, schließlich heißen die populären Musikplayer iPod und die Computer iMac und iBook. Da die Markenrechte bei Cisco liegen, war man in Fachkreisen dennoch überrascht, als Apple-Chef Steve Jobs bei der Vorstellung des Geräts tatsächlich sagte: "Wir nennen es iPhone."
„less is more.“

Kommentare

apfelschorle11.01.07 06:39
hmm
Unbekannt verzogen
Penungu
Penungu11.01.07 07:09
das war irgendwie klar
ich dennke apple wird das schon abgeklärt haben
oder?:-y
Blaubierhund
Blaubierhund11.01.07 07:30
steve jobs lässt wohl drauf ankommen...
Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)
kefek
kefek11.01.07 08:16
Hmm Ich habe glesen, dass Apple denn namen verwenden darf, solange sie einige auflagen erfüllen
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...
sYntiq11.01.07 09:40
Imranium11.01.07 11:02
Ich denke die Klage gegen Apple ist ne rechtliche Sache....als Sicherung falls die laufenden Verhandlungen mit Apple nicht so gut laufen sollten.
Siemensflasher
Siemensflasher11.01.07 11:25
Da war die Deutsche Telekom pfiffiger, die mahnen jeden ab, der einen Namen mit "T-" benutzt.
Hätte Apple sowas nicht auch mit dem "i" machen können?
http://www.fotofabrik-itzehoe.de
_mäuschen
_mäuschen11.01.07 11:36

Way back in 1999, Apple had registered the domain name iphone.org and that now redirects to apple.com.

Ties-Malte
Ties-Malte11.01.07 12:15
Joh, hatte ich auch gelesen , ist ja auch in den news. Letztlich war es zu erwarten.
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mr.Lon
Mr.Lon11.01.07 13:05
Diese mistige i Geschichte geht mir so und so auf'm Zeiger.
Wer seine Firma nach all den Jahren in Apple Inc. umbenennt,
der sollte dann auch bei seinen Produkten stringent vorgehen.
Will sagen:
iPod= ApplePod
iphone=ApplePhone
iMac=AppleMac


.und so weiter

_mäuschen
_mäuschen11.01.07 13:53

Ja, hiess denn die Firma vorher i

_mäuschen
_mäuschen11.01.07 14:44

www.iphone.org



mrbean
mrbean11.01.07 17:15
less is more.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.