Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Hardware>Newest member to the family

"Newest member to the family " von LoCal

Durchschnittliche Bewertung: 1,9 Sterne
  • 5 Sterne: 1 Bewertung
  • 4 Sterne: 0 Bewertungen
  • 3 Sterne: 1 Bewertung
  • 2 Sterne: 0 Bewertungen
  • 1 Stern: 5 Bewertungen
Newest member to the family
0
0

Ausgangsbeitrag

LoCal
LoCal17.02.2507:53
… sie ist am Samstag bei mir eingezogen.

Stammt wohl von einem großen Hersteller von Industrieautomation … und enthält fast keine Daten bis auf einen Ordner, der den Namen eines nicht mehr existierenden großen schwedischen Automobilherstellers enthält.
Leider fehlt mir die 20000€ CAD Software und die Daten zu öffnen.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“

Kommentare

trw
trw17.02.25 08:05
LoCal
... und enthält fast keine Daten bis auf einen Ordner, der den Namen eines nicht mehr existierenden großen schwedischen Automobilherstellers enthält. ...

... doch nicht etwa Daten meines Lieblings-Auto-Herstellers?

P.S.:
Wenn du die Daten in verantwortungsvolle Hände gebe wolltest, wüsste ich da wen (Blog-Betreiber und Archiv-Verwalter der "besagten" Marke).
konnektor17.02.25 08:10
LoCal
Leider fehlt mir die 20000€ CAD Software und die Daten zu öffnen.
trw
... doch nicht etwa Daten meines Lieblings-Auto-Herstellers?
Wollte gerade schon schreiben, wenn es DIE Automarke ist, gibt es bestimmt "Enthusiasten", die das irgendwie stemmen.
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck17.02.25 09:15
Ich mag SGI, mein Vater (war Architekt) hatte Mitte der 90er mal eine Indigo 2 zur Ansicht für ein paar Monate. Das war damals wie Magie, das erste mal OpenGL (oder halt IrisGL) mit Hardware-Beschleunigung zu sehen.

Beim Foto hättest du dir aber etwas mehr Mühe geben können
LoCal
LoCal17.02.25 09:24
trw
LoCal
... und enthält fast keine Daten bis auf einen Ordner, der den Namen eines nicht mehr existierenden großen schwedischen Automobilherstellers enthält. ...

... doch nicht etwa Daten meines Lieblings-Auto-Herstellers?

P.S.:
Wenn du die Daten in verantwortungsvolle Hände gebe wolltest, wüsste ich da wen (Blog-Betreiber und Archiv-Verwalter der "besagten" Marke).

Doch der … mein Verhältnis zu besagten Blog ist … hmm … ambivalent.

Aber ich weiß von jemandem, der besagte Software hat, … wenn da dann die Produktionsstaße des 9-3 ePower rauspurzelt, dann werde ich sie ihm schicken
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
trw
trw17.02.25 09:57
konnektor
... gibt es bestimmt "Enthusiasten", die das irgendwie stemmen.

"Enthusiasten" klingt ja nett.
... meine Freunde/Bekannten nennen mich z.B. aber eher ab und an "Bekloppten" oder gar "Saab-Schrulle" ....
gfhfkgfhfk17.02.25 10:00
Ah, daher auch letztes Dein Hinweis auf C++ auf IRIX. Nett, eine der späteren Octanes.
FlyingSloth
FlyingSloth17.02.25 10:03
Das waren Zeiten. Hatten früher einige OCTANES und OCTANES II im Einsatz. Da lief Discreet Logics FLAME drauf. Außerdem einige O2s mit Discreet Logics FLINt und dann auch noch die große Schwester, die ONYX II. Da lief Discreet Logics INFERNO drauf. Für die ONYX hatten wir einen eigenen Klimaraum mit Schallschutz und Starkstrom Anschluss. Was war das für ein Gerät. Dafür war der Stundensatz für die Kunden auch entsprechend hoch angesetzt.
Fly it like you stole it...
LoCal
LoCal17.02.25 10:06
gfhfkgfhfk
Ah, daher auch letztes Dein Hinweis auf C++ auf IRIX. Nett, eine der späteren Octanes.

Ich habe schon eine (Siemens) Indigo und eine O2 … so frisch im Iris-Bereich bin ich nicht
Zur O2 ist die Octane sowohl Verbesserung als auch Verschlechterung:
Verbesserung: CPU und RAM
Verschlechterung: Grafik, da SSE ohne TRAMs … aber kommt Zeit kommt TRAM
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
Kronar (back)17.02.25 10:45
Ich habe 1999/2000 mal für einen SGI Distributor gearbeitet, waren damals geile Kisten...
pixler17.02.25 11:10
Neben meinem Arbeitstisch steht immer noch meine SGI O2...läuft immer noch und da ist auch immer noch Alias PowerAmimator und Maya drauf ...schon krass wenn man diese mal neben einer RTX4090 laufen lässt...
LoCal
LoCal17.02.25 11:25
FlyingSloth
Das waren Zeiten. Hatten früher einige OCTANES und OCTANES II im Einsatz. Da lief Discreet Logics FLAME drauf. Außerdem einige O2s mit Discreet Logics FLINt und dann auch noch die große Schwester, die ONYX II. Da lief Discreet Logics INFERNO drauf. Für die ONYX hatten wir einen eigenen Klimaraum mit Schallschutz und Starkstrom Anschluss. Was war das für ein Gerät. Dafür war der Stundensatz für die Kunden auch entsprechend hoch angesetzt.

Was ich mich, gerade bei SGI Rechnern, immer Frage: Wie kann man daneben länger arbeiten… sowohl die O2 als auch die Octane machen ja ordentlich Lärm
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
fleissbildchen17.02.25 11:29
Die Weitergabe solcher Daten würde ich mir SEHR genau überlegen - da sind bestimmt Schutzrechte drauf, und die Automobilindustrie versteht mit so etwas überhaupt keinen Spaß.
gfhfkgfhfk17.02.25 11:47
LoCal
Was ich mich, gerade bei SGI Rechnern, immer Frage: Wie kann man daneben länger arbeiten… sowohl die O2 als auch die Octane machen ja ordentlich Lärm
Früher waren die Rechner allgemein lauter. Die Indy war die leiseste von SGI, die O2 und die Octane sind noch halbwegs erträglich. Die Crimson und Onyx Serie im Deskside Gehäuse, die großen Varianten hat man üblicherweise getrennt aufgebaut, sind deutlich lauter.
LoCal
LoCal17.02.25 12:22
fleissbildchen
Die Weitergabe solcher Daten würde ich mir SEHR genau überlegen - da sind bestimmt Schutzrechte drauf, und die Automobilindustrie versteht mit so etwas überhaupt keinen Spaß.

Ich kann mir gerade den TimeStamp nicht anschauen, aber die Octane ist schon lange nicht mehr im aktiven Dienst.
Und ich habe mit keinem der Betroffenen ein Vertragsverhältnis. Die Octane habe ich von privat über eine große Auktionsplattform gekauft. Wenn der Automationshersteller seine Geräte nicht prüft bevor sie verkauft werden, dann ist das nicht mein Problem.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
evanbetter
evanbetter17.02.25 14:49
Nur schon der Schriftzug ist Kult!
Warum das octane näher an graphics ist als silicon und dazu noch nach oben verrutscht... übersehe ich jetzt mal. aber die Schrift und das Logokürzel – zu einer Zeit, wo noch niemand von Minimalismus sprach – schon Hammer.
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
Pixelmeister17.02.25 19:08
Octane ist cool. Ich habe auch eine, dazu eine O2, 2x Iris Indigo (einmal von Control Data), eine Indy und 2x Indigo 2 (grün und lila). 2 SGI-Monitore habe ich auch noch, überlege aber, ob ich (aus Platzgründen) einen davon entsorgen sollte. Das sind ganz schöne "Trümmer".
FlyingSloth
FlyingSloth17.02.25 20:53
LoCal
Was ich mich, gerade bei SGI Rechnern, immer Frage: Wie kann man daneben länger arbeiten… sowohl die O2 als auch die Octane machen ja ordentlich Lärm

Die Dinger standen alle in Server Räumen und nicht an den Arbeitsplätzen in den Client Suiten.
Fly it like you stole it...
Laphroaig
Laphroaig17.02.25 21:16
Ach, das waren wilde Zeiten. Hatte ich auch mal im Wohnzimmer …
verstaerker
verstaerker17.02.25 22:48
bei neim ersten Job hatte ich ne O2.. ein paar Monate später gabs dann ne Octane
LoCal
LoCal17.02.25 23:10
Pixelmeister
Octane ist cool. Ich habe auch eine, dazu eine O2, 2x Iris Indigo (einmal von Control Data), eine Indy und 2x Indigo 2 (grün und lila). 2 SGI-Monitore habe ich auch noch, überlege aber, ob ich (aus Platzgründen) einen davon entsorgen sollte. Das sind ganz schöne "Trümmer".

Definiere bitte mal "entsorgen" …
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
sffan18.02.25 06:07
LoCal

Hach, von denen hatte ich auch mal geträumt, nachdem ich eine Indigo an der Uni beschnuppern durfte.
Habe ich es eigentlich korrekt in Erinnerung, daß es einen Flugsimulator dafür gab, der die damalige Konkurrenz alt aussehen ließ?
In einer früheren fritz.box werkelte wohl ein Nachfahre der CPU. Heute sind es ARM Cortex. So gehts über die Zeit..
LoCal
LoCal18.02.25 09:36
sffan
LoCal
Hach, von denen hatte ich auch mal geträumt, nachdem ich eine Indigo an der Uni beschnuppern durfte.

Ich verrate dir jetzt nicht für wie günstig (das ist völlig ironiefrei!) ich die Octane bekommen habe… allerdings habe ich das auch seit Jahren fest auf meiner Beobachtungsliste.

sffan

Habe ich es eigentlich korrekt in Erinnerung, daß es einen Flugsimulator dafür gab, der die damalige Konkurrenz alt aussehen ließ?

hmm “alt aussehen” ist recht schwierig, bei den Demos ist ein Flugsimulator dabei, aber den würde ich jetzt nicht als überlegen bezeichnen.
Aber es kursiert noch ein Video von einem, der Satellitenbilder für die Bodentexturen nutzt, der sieht schon sehr beeindruckend aus.
Wenn ich das Video finde poste ich es hier.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
LoCal
LoCal18.02.25 10:06
Diese meinte ich:

Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
sffan18.02.25 11:51
LoCal

Danke.
Ich schon ewig her. Nach meiner Erinnerung war der Netzwerk-fähig, was ich zuerst nicht wusste. Ich durfte eine Runde fliegen und wurde dann plötzlich „abgeschossen“. Die Admins haben sich köstlich amüsiert.
Bin aber unsicher, ob das so stimmt. Ist ja schon fast 35 Jahre her.
LoCal
LoCal18.02.25 12:29
sffan

das wird dann der aus den Demos gewesen sein. Das ist die Grafik allerdings weniger spektakulär als bei dem oben …
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
LoCal
LoCal18.02.25 12:51
Und hier noch ein Video von den Standarddemos, der FluSi kommt gleich zu beginn.

Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
sYn18.02.25 16:10
Hui, Erinnerungen.....

Hatte bis zum Jahr 2000 einem stark aufgemotztem Amiga 4000 (Picasso IV Grafikkarte, Cyberstorm MK3 mit 68060 CPU, 90MB RAM etc.) im Haus. Da ich mich damals fast ausschliesslich mit Rendering/CGI Grafik beschäftigt habe (Lightwave 3D) war mein Plan und damaliger Traum, mir als Nachfolger eine SGI Maschine zuzulegen. (Ich weiss gar nicht mehr welche...)

Diverse Freunde haben dann auf mich eingeredet dass man mit einem PC aber doch so viel mehr machen kann bei weit weniger Ausgaben. Ich wollte aber auf keinen Fall einen Windows-PC sondern etwas auf Grafik "spezialisierteres".
Letzten Endes war das Jahr 2000 dann nicht mein SGI Jahr, stattdessen zog der Powermac G4 Graphit bei mir ein was dann auch gleich mein Einstieg ins Apple-Universum war aus dem ich bis heute nicht mehr ausgestiegen bin auch wenn ich ich inzwischen keinen "stationären" Mac mehr benutze sondern nur noch iPads/iPad Pros.
sffan18.02.25 18:41
LoCal
sffan
LoCal
Hach, von denen hatte ich auch mal geträumt, nachdem ich eine Indigo an der Uni beschnuppern durfte.

Ich verrate dir jetzt nicht für wie günstig (das ist völlig ironiefrei!) ich die Octane bekommen habe… allerdings habe ich das auch seit Jahren fest auf meiner Beobachtungsliste.

sffan

Habe ich es eigentlich korrekt in Erinnerung, daß es einen Flugsimulator dafür gab, der die damalige Konkurrenz alt aussehen ließ?

hmm “alt aussehen” ist recht schwierig, bei den Demos ist ein Flugsimulator dabei, aber den würde ich jetzt nicht als überlegen bezeichnen.
Aber es kursiert noch ein Video von einem, der Satellitenbilder für die Bodentexturen nutzt, der sieht schon sehr beeindruckend aus.
Wenn ich das Video finde poste ich es hier.

Die Dinger stammen ja oft aus abgeschriebenem Firmenbestand. Für mich wäre das nichts. Bei dem Alter können auch jederzeit Defekte auftreten. Ein „hochgegangener“ Elko wäre bei mir schon das „aus“.

Ein Kollege von mir musste vor Jahren jede Menge DEC-Hardware (war mal sündteuer) „für umme“ abholen lassen, um die loszuwerden. Wollte die Firma so haben. Der Abholer hat die dann weiterverkauft oder für Ersatzteile ausgeschlachtet.

Flugsimulator:
Ich war damals sehr leicht zu beeindrucken. Die Netzwerkfähigkeit hat mich fasziniert. Anfang der 90er war das noch was Besonderes. Für mich. Die Grafik selbst hat erstaunlicherweise recht wenig von den Fähigkeiten gezeigt. Die Demo sieht wirklich dramatisch besser aus.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.