Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie
>
Sonstiges
>
Nucleus
"Nucleus" von sonorman
Älteres Bild
Neueres Bild
0
0
Ausgangsbeitrag
sonorman
16.03.08
11:41
…
------------------------------------------------------------
Exposure time: 0.300 s (1/3)
Aperture: f/7.1
ISO equiv.: 50
Kommentare
Sputnik123
16.03.08
12:55
du mit deinen punkten
mir fehlt ein wenig die schärfe ... aber sonst sehr toll gar nicht so sonorman like aber gefällt tolle Motiv wahl wie hast du es beleuchtet?
cum hoc ergo propter hoc
sonorman
16.03.08
13:01
Tiefenschärfe: Soll so sein – und nicht anders.
Beleuchtung: Sonne
Welche Punkte meinst Du?
Sputnik123
16.03.08
13:17
ok wenn es so sein soll ist es klasse
also jetzt nach langen betrachten fällt mir auf
die abgedunkelten Ränder sind gut sie helfen dabei das motiv ruig zu beobachten
der verlauf der " adern " ist toll sie sind gut zu den rändern gestellt gibt dem bild eine tolle note
der stiel in der mitte ist auch toll beton und deckt zum teil den rest des blattes ab
allgemein schön faserig
das schwarz weis gibt dem Bild viel leben gewiss nach dem Zitat " Farbbilder halten die Situation fest und schwarz weis Bilder die Seele "
die Beleuchtung passt auch sehr gut und betont die Mitte des Bildes da der Rand abgedunkelt ist
blos mit fehlt ein Punkt der schärfe wo ich das Bild fixieren kann ich kann mich nicht so recht konzentrieren was ich anschauen soll
joar hab mir echt mühe gegeben wie ich das bild sehe
cum hoc ergo propter hoc
sonorman
16.03.08
13:33
Hmmm, wie soll ich's Dir erklären?
Da ist durchaus ein "Schärfepunkt", jedenfalls rein technisch gesehen. Er verläuft von der Mitte aus nach rechts oben (ungefähr). Das Problem ist nur, dass so ein Blatt bei naher Betrachtung keine scharfen Strukturen aufweist. Das liegt in der Natur der Sache. Das Bild nutzt diesen Effekt ja gerade aus. Es sind einerseits sogar einzelne Zellen erkennbar (meinst Du vielleicht das mit den Punkten?), andererseits ist die Absicht des Bildes, eine gewisse verschwommene Sicht auf die Strukturen und die Welt zu offenbaren. Etwa so, als würde ein Fötus Licht durch den Bauch der Mutter scheinen sehen.
Das Dumme ist nur, wenn man ein Bild auf diese Weise erklären muss, dann hat entweder die Fantasie des Betrachters nicht ausgereicht, oder das Bild hat seine Wirkung verfehlt.
Sputnik123
16.03.08
13:50
achso
die punkte meinst du ... ich meinte die punkte in deinem Kommentar ... hervorragend an einander vorbei geredet
und nein ... das bild hat seine Wirkung nicht verfehlt ...
cum hoc ergo propter hoc
Sputnik123
16.03.08
13:51
jetzt weis ich auch was du mit dem Bild zeigen willst ... großartig =) ich brauche immer ein wenig länger
cum hoc ergo propter hoc
locoFlo
16.03.08
14:16
Die Interpretation mit dem Fötus trifft das Gefühl, welches man bei der Betrachtung hat. Wirkt friedlich aber lebendig.
Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC
Sputnik123
16.03.08
14:32
ja da hast du recht erst dann habe ich kapiert ... war eine lange nacht ... um 6 uhr nach hause gekommen... boar bin i am örsch
cum hoc ergo propter hoc
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.