Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie
>
Sonstiges
>
TS-VM
"TS-VM" von Ovi
Älteres Bild
Neueres Bild
0
0
Ausgangsbeitrag
Ovi
05.01.07
16:50
Dachte mir ich mache mal eine schwenk & verschiebe Demo ganz ohne TS Objektiv.
VM für Voigtländer / Minolta -- dreilinsiges, etwas älteres 105er Voigtländer am Minolta Balgen III.
Und mit Erinnerung an die hoch lichtstarken Beiträge in letzter Zeit war ein Motiv auch schnell gefunden.
Ein 58er UV Filter.
Mit noch sowas da hinten dran....
Technisch ist das natürlich nur eine Schwenk-Demo, aber man verschiebt auch gerne etwas in gleicher Richtung um möglichst in der Mitte des Bildkreises zu bleiben.
Kommentare
Ovi
05.01.07
16:54
Übrigens:
... ist's am Balgen etwas schwer zu dokumentieren wie viel und wie weit geschwenkt und verschoben wurde.
Aber: Etwa so viel und so weit:
sonorman
05.01.07
17:02
Dat is mir zu viel gebastel.
Blaubierhund
05.01.07
17:08
wann wird eigentlich der schwenk und neigbare sensor erfunden. dann bräuchte man son balgen nicht mehr....
Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)
Ovi
05.01.07
17:12
Blaubierhund
Oha - hoffentlich liest ts-e das nicht!
Kekserl
05.01.07
19:58
ich glaub, ich versteh von diesem thread gar nichts
mags jemand erklären, was und so weiter? *liebschau*
fürzlbürzl...
Ovi
05.01.07
20:56
Zum Nachdenken war dieses Bild ja auch gedacht!
Normaler Weise geht ein heute fotografierender Mensch davon aus, dass die Schärfenebene parallel zum Sensor / Film ist.
Wenn schon nicht bewusst, dann intuitiv.
Man stellt eine Entfernung von 1m ein, und alles in 1m Entfernung ist perfekt scharf.
Das muss aber nicht so sein.
Hat schon der Herr Scheimpflug vor langer Zeit entdeckt und unser wiki ist hier viel anschaulicher:
Also obwohl das 50er 1:1,4er Canon sehr schräg aufgenommen wird und die Schärfe schon außerhalb von +- 3mm der Schärfenebene sichtbar abnimmt, ist die ganze Front des Objektivs ausreichend scharf. Das "made in" wie auch das "Canon".
Weil ich kein Vergleichsfoto ohne Verschwenkung gemacht habe, schau einfach auf dieses:
Das "OR" ist hier nicht mehr so ganz scharf.
Bei Canon heissen Objektive, die dieses Schwenken und Schieben können "TS-E". (Tilt / Shift mit elektrischer Blende)
Allerdings könnte man auch meinen, dass "TS" für Theodor Scheimpflug steht.
Kekserl
05.01.07
22:22
jösas, jetzt check ichs erst, alles klar.
ich danke recht herzlich für erklärung!
fürzlbürzl...
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.