Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie
>
Sonstiges
>
The Future Is Now - (EMO - Teil 3)
"The Future Is Now - (EMO - Teil 3)" von sonorman
Älteres Bild
Neueres Bild
0
0
Ausgangsbeitrag
sonorman
18.09.05
15:58
Eine Laserschneidemaschine, die auch etwas komplexere Teile, wie links im Bild, fertigen kann. Und zwar aus Edelstahl.
Kommentare
sonorman
18.09.05
15:58
Am besten in Groß gucken.
arsbbr
18.09.05
16:15
Uuuh, sehr interessant
Weißt Du wie das Schneiden funktioniert? Wird das Metall geschmolzen/verdampft? Was ist das für ein Laser? UV/IR oder sonstwas?
Roger Stalder
18.09.05
16:22
DAS sieht ja mal schön aus, sehr faszinierend. Die Funktionsweise würde mich auch interessieren.
macsheep
18.09.05
16:22
arsbbr
Mal durchlesen, funktioniert im Prinzip ganz einfach. Vergessen wird aber oft das Wasserstrahlsscheniden fast wirtschaftlicher ist. Ebenso faszinierend
Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch
sonorman
18.09.05
16:22
arsbbr
Leider weiss ich dass nicht. Wie gesagt (
), ich habe nicht sehr viel Ahnung von der Materie, aber es ist wirklich faszinierend!
sonorman
18.09.05
16:24
macsheep
Wasserstrahl-Schneidemaschinen gab es da auch einige zu sehen, aber die sind eher für gröbere Aufgaben geeignet. Soweit ich weiss.
arsbbr
18.09.05
16:42
Danke für die Links macsheep!
Hätte vielleicht die Fragen anders stellen sollen: Was ist
hierbei
das Funktionsprinzip, was macht es neu, dass es auf einer Messe gezeigt werden muss? Genauigkeit/Effizienz?
Die allgemeinen Prinzipien sind ja sozusagen schon länger bekannt...
Werd mal auf der Firmenseite schmökern
Roger Stalder
18.09.05
16:51
Nun, man hätte eigentlich selbst darauf kommen können, dass die Laser-Strahlen gebündelt werden. Die Präzision, mit der man diese Laserschneiden einsetzen kann, ist schon überwältigend.
Schnapper
18.09.05
17:21
Ich hab vor einiger Zeit mal das Logo eines Kunden aus Edelmetall auslasern lassen... das ist gar nicht mal so teuer, sondern durchaus auch für Normalsterbliche erschwinglich.. und als Firmenschild wesentlich imposanter als Folienschnitt auf Plexiglas...
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.