Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Sonstiges>Tschernobyl

"Tschernobyl" von Tomac

0
0

Ausgangsbeitrag

Tomac
Tomac26.04.0613:07
Ja ich weiss, dieses Bild hat nichts mit Tschernobyl zu tun; dennoch möchte ich es posten da es ein wenig auffällig ist.

Heute ist der 20ste Jahrestag dieser Katastrophe. ich möchte hiermit mein volles Beileid ausdrücken an die Beteiligten, die immer noch an den Folgen darunter leiden.

Ist Kernenergie wirklich das richtige? Darf der Mensch so eine Technik einsetzen, obwohl er diese nicht im Griff hat (Entsorgung)???

Kommentare

wurzelmac26.04.06 13:13
Ja, ein trauriger Jahrestag.
Apfelholgi
Apfelholgi26.04.06 13:16
Tomac

Nein. Ohne irgendeine Einschränkung!

Aber diese zentrale Frage scheint bei Bundestagswahlen leider keine Rolle (mehr?) zu spielen...:-(:-&
if it looks like it works and it feels like it works than it works!
Ties-Malte
Ties-Malte26.04.06 13:23
x1000malquer
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
cab26.04.06 13:26
Weiß jemand wo es eine richtig gute Zusammenfassung der Geschehnisse darüber gibt?
Apfelholgi
Apfelholgi26.04.06 13:28
wobei der Ausstiegs-Zeitrahmen, wenn er denn überhaupt bestehen bleibt, auch kein Ruhmesblatt wert ist...

if it looks like it works and it feels like it works than it works!
wurzelmac26.04.06 14:46
cab:
Bodo
Bodo26.04.06 15:01
Mich ärgert eher, dass noch so viel Geld in Kohle, Öl und Gas "gepumpt" wird. Die Gelder in die Forschung zur Kernfusion stecken, wäre besser.
frettchengriller
frettchengriller26.04.06 17:01
Bodo: Vollzustimm!! Auch war der Ausstieg aus der Kernenergie meiner meinung nach ein Fehler! Keiner hierzulande studiert mehr Kernphysik! KWU entlässt hunderte von Mitarbeitern! Ohne KnowHow im Lande steht auch die Weiterentwicklung Richtung Fusion. Und last but not least: Lieber 10 deutsche AKW als 1 tschechisches an der Grenze. Aber naja klar bei uns kommt der Strom aus der Dose. Wacht mal auf: wir werden unseren Energiebedarf nie durch Wind usw. decken können.
Windparks sind sowieso sehr umstritten: Die Hertellung eines Windrades kostet mehr Energie als es je erwirtschaften wird. Für jeden Windpark läuft ein Kraftwerk auf "Standby" mit um die Spitzen bei evtl. Flaute abfangen zu können. Soviel zum Thema Windparks.
Ties-Malte
Ties-Malte26.04.06 18:47
Jaja, die eigenen AKW's sind immer die sichersten! Sagen "die anderen" übrigens auch.

Trotzdem hat die Zahl der Zwischenfälle, auch die der ernsten (also solche, die zum SuperGau hätten führen können), in den letzten Jahren in D zugenommen. Selbst wenn "Pannen" (klingt so schön verharmlosend) nicht technisch, sondern menschlich bedingt waren (i.d.R. beides, denn sonst hätten Menschen nicht eingreifen müssen) - macht es das besser? Übrigens sind die anfälligsten Betriebsteile alter Reaktoren - bei allem technischen Fortschritt - nie ausgetauscht worden (und werden zunehmend poröser). Übrigens 2 werden die erhöhten Leukämie-Fälle bei Kindern in der Elbmarsch erneut untersucht. Leider sehr schwierig bei 3 beteiligten Ländern und diversen Behörden, aber offensichtlich wurde dort eine Menge vertuscht (der kritische Bürger vermutete das schon).

P.S. Dass die Herstellung von Windkraft-Anlagen mehr koste als sie erwirtschafte, ist eine Mähr. Rate mal, welche Lobby-Gruppe dort Zahlenakrobatik betrieben hat. Dass wir um eine Umstellung auf einen Energie-Mix regenerativer Energien eher früher als später nicht herumkommen, steht doch außer Frage.
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.