Da meine Daten immer mehr und mehr werden und mein altes LG NAS nicht mehr ausgereicht hat, stand nun die Entscheidung ins Haus: what's next?
Nach ein bisschen googlen stand die Entscheidung fest. Es geht zurück zu FreeNas. in der Aktuellen Version ein kleiner alles Könner. Da ich aber vor allem auf die Geräuschkulisse achten wollte kam ich nach langen Suchen auf die Idee eines Selbstbaus. Nach einer guten Stunde Gefummel in Sketchup kam das hier bei raus:

Und mit Deckel zu dann so:

Also ab in den Keller und nach Material gesucht. Ein Wochenende später:

Ein bissel Farbe und ein paar Teile rein und:


Fast fertig.
Laufen tut das ganze im Moment mit:
- 430 Watt BeQuiet Pure Power 80+ Netzteil
- BeQuiet Shadow Wing 120
- Asus MSA7BL
- AMD Athlon II X2
- 8 GB RAM
- 2x 1TB Hitachi
- 2x 2TB Seagate Barracuda
Wenn endlich geliefert kommt dann noch ein zweiter BeQuiet Shadow Wing 120mm rein und 2x 500GB die hier noch rumliegen.
Das ganze ist in 3 Tanks mit ZFS formatiert und rennt wie Hunne. und ist dank den BeQuiet Komponenten fast nicht zu hören, nur die Barracudas machen beim anlaufen lärm.
So sieht mein neues Baby im Moment aus, jetzt stelle ich es eurer Kritik gegenüber
So nun hab ich wieder Zeit gefunden den gelieferten Lüfter und die restlichen Platten einzubauen.
So sieht es nun aus:


Und natürlich ordentlich verkabelt

zu Time Mashine kann ich sagen: Es läuft seit 2 Tagen sauber und schnell durch. Hab da noch einen Hinweiß im FreeNas Forum gefunden wie man es einrichtet und es läuft.