15.000 öffentliche WiFi-Hotspots in Deutschland


Wie der Branchenverband BITKOM meldet, gibt es mittlerweile 15.000 öffentliche WiFi-Hotspots in Deutschland. Vor allem an Flughäfen, in Hotels sowie Cafés sind die Hotspots zu finden, die im Vergleich zum 3G-Mobilfunk einen meist schnelleren Internet-Zugang ermöglichen. Mit einer WiFi-Dichte von
nur 18 Hotspots je 100.000 Einwohner landet Deutschland international allerdings im Mittelfeld. Viele andere Länder sind bei der WiFi-Dichte deutlich weiter. So landet Schweden mit 85 WiFi-Hotspots je 100.000 Einwohner auf dem ersten Platz, gefolgt von der Schweiz (74), Irland (58), Frankreich (47), und Großbritannien (46). Die USA erreichen mit 23 WiFi-Hotspots je 100.000 Einwohner den zehnten Platz.
Weiterführende Links: