AOL-Login in iTunes endet im März: Anleitung zur Umstellung auf Apple ID


Als die Nachrichten-App noch iChat hieß, schloss Apple mit AOL eine Kooperation, um AIM und ICQ über iChat zur Verfügung zu stellen. So konnte man sich mit einem AOL-Nutzernamen nicht nur in iChat anmelden, auch der Zugriff auf den iTunes Store einschließlich App Store und iBookstore war möglich. Neue Käufe erlaubte Apple schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Darüber hinaus kontaktiert Apple seit einigen Tagen betroffene iTunes-Kunden, weil die
Anmeldung mit einem AOL-Konto nur noch bis Ende März möglich sein wird. Danach wollen AOL und Apple die Funktionalität nicht mehr anbieten, zumal diese ohnehin nur bis iTunes 10 verfügbar ist.
Apple zufolge können Kunden ihre bisherigen Käufe durch Umstellung auf eine Apple ID sichern. Dazu muss man sich lediglich in iTunes anmelden. Anschließend erscheint ein Dialog, um das Konto zu aktualisieren und eine Apple ID zu erstellen. Das
Formular gleicht dem regulären Registrierungsformular. Zu beachten gilt hierbei, dass eine Weiterverwendung der regulären E-Mail-Adresse von AOL möglicherweise nicht akzeptiert wird. Gegebenenfalls benötigt man also ein neues E-Mail-Konto oder zumindest eine Alias-Adresse. Sobald die Registrierung in iTunes abgeschlossen ist, werden alle bisherigen Käufe automatisch der neuen Apple ID zugeordnet.
Weiterführende Links: