ATI arbeitet an PCI-Express-Grafikkarten für den Power Mac


Wie ATI auf Anfrage von Bare Feats mitgeteilt hat, werde es in Zukunft auch einzeln erhältliche PCI-Express-Grafikkarten für den Mac geben. Neben der gemeinsamen Entwicklung mit Apple von OEM-PCI-Express-Grafikkarten, wie zum Beispiel die Radeon X600 XT im aktuellen iMac G5, wird laut ATI auch die
Entwicklung einzeln erhältlicher Grafikkarten weitergehen. Derzeit sind von ATI nur Grafikkarten der 9000-Serie und die X800 für den AGP-Bus im Einzelhandel erhältlich, weswegen Besitzer eines Power Mac G5 mit PCI-Express nur die Wahl zwischen drei verschiedenen Grafikkarten von Nvidia haben.
Weiterführende Links: