AT&T: Nicht für Entfernung von Google Voice aus dem App Store verantwortlich


Wie TechCrunch berichtet, bestreitet nun AT&T die Vorwürfe, dass man als exklusiver iPhone-Partner dafür verantwortlich ist, dass Apple alle Google-Voice-Programme aus dem App Store entfern hat. AT&T ist nach eigenen Angaben weder in die Verwaltung noch in die Prüfung von iPhone-Apps eingebunden. Entsprechend rät man nun Kunden, sich bei Apple zu beschweren. Letztendlich bleibt
damit offen, wer nun tatsächlich für die Entfernung von Google-Voice-Apps verantwortlich ist. Wie TechCrunch anmerkt, ist dies für den Anwender auch gar nicht so wichtig, sondern eher die Tatsache, dass innovative Programme dem iPhone vorenthalten werden. Möglich, dass beide Unternehmen, AT&T und Apple, geleichermaßen dafür verantwortlich sind. AT&T weil sie vielleicht unliebsame Konkurrenz ausgeschlossen haben wollen und Apple weil sie dies dank Umsatzbeteiligung umsetzen.
Weiterführende Links: