AT&T wehrt sich wie erwartet gegen Software zum Freischalten des iPhones


Ende der vergangenen Woche berichteten wir, dass einige Entwickler
eine kostenpflichtige Software anbieten wollten, mit denen es nachweislich möglich ist, die SIM-Sperre des iPhones zu umgehen, sodass man das Gerät auch mit den Karten anderer Anbieter verwenden kann. Wie es zu erwarten war, hat AT&T natürlich sofort reagiert und erst einmal verhindert, dass die Software verkauft werden darf. AT&T wirft dem Anbieter illegale Verbreitung von Software sowie Verstöße gegen das Copyright vor. Dies ist kaum überraschend, da AT&T sicherlich nicht einfach nur zusehen wird, wenn Möglichkeiten bestehen, die exklusive Partnerschaft mit Apple zu umgehen. Wie dieser Streitfall ausgeht, ist momentan noch offen, da sich der Anbieter der Freischalt-Software auch erst einmal rechtlichen Beistand gesucht hat. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass sich AT&T durchsetzen wird.
Weiterführende Links: