Adobe Ideas 2.7 unterstützt Pogo Connect Stifte und weiche Linienführung


Adobe hat Version 2.7 der kostenlosen vektorbasierten Zeichen-App Ideas veröffentlicht. Die iOS-App für iPad, iPhone und iPod touch (Store:
) enthält in der neuen Version die Unterstützung für drucksensitive Pogo Connect Stifte (Shop:
). Darüber hinaus gibt es mit Version 2.7 in den Einstellungen die Möglichkeit,
die Linienführung weicher zeichnen zu lassen, sodass kleinere Schwankungen mit dem Finger oder Stift ausgeglichen werden. Eine weitere Neuerung besteht in der Sharing-Option, die nun den Austausch der gezeichneten Bilder mit anderen iOS-Apps wie Photoshop Touch erlaubt. Mindestanforderungen für Adobe Ideas ist iOS 5.1. Für die Synchronisation von Zeichnungen über mehrere Geräte ist die Registrierung bei der Adobe Creative Cloud notwendig. Hierzu ist auch ein kostenpflichtiges In-App-Abonnement erhältlich, mit dem die Kapazität auf 20 GB erhöht werden kann.
Weiterführende Links: