Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Ändert Apple die Werbestrategie?

Nachdem Apple bei allen Produkten immer mit schwarzer Schrift auf weissem Hintergrund geworben hat, scheint dies beim iPod anders zu werden. Alleine die Apple Homepage zeigt nun die neue iPod-Werbung mit knalligem grünen oder gelben Hintergrund.
Schon beim PowerMac G5 fällt auf, dass Apple dort die Verpackung und auch die Produktseite dunkler gestaltet hat als dies noch beim G4 der Fall war.
Apple scheint die Werbung für die einzelnen Produkte nun differenzierter zu betreiben und besser an die Kundschaft anzupassen.

Kommentare

MOTIVHIMMEL
MOTIVHIMMEL09.09.03 00:11
Hmmm, erinnert mich ein wenig an den 60er retro Look.. Auch Sony hat damit auf der IFA enorm geprahlt.

Oder entdeckt Apple nun Andy Warhol für sich?
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck09.09.03 00:13
Aber ich finde, zu den iPods passt es!
0
Pixel09.09.03 00:17
Is auchmal wieder was anderes.
0
MOTIVHIMMEL
MOTIVHIMMEL09.09.03 00:19
Aber selbstverständlich....
Sonst würden wir doch keine macnutzer mehr sein, wenn Apple den geschmack der Nutzer verfehlen würde.

Ich denke immer wieder darüber nach, wie viele Firmen ganz neidisch auf Apple blicken und immer wieder Kopfschüttelnd sagen... Wie machen die das nur?

Habe da auch mal so nen schönen Satz kreiert, der sich allerdings auf Microsoft bezieht...

Wärend Bill Gates noch davon spricht, hat Steve Jobs es schon längst veröffentlicht.

Das kann man beliebig zurechtschnippseln den Satz... Aber ich find ihn cool *g*
0
BigMac
BigMac09.09.03 00:29
etwas farbe find ich da ganz gut, das brush grau-in-grau is doch etwas kühl und würde nicht mehr wirklich "lifestyle" darstellen.
cmykBigMac
In der Ruhe liegt die Kraft!
0
mexx09.09.03 00:33
Kampf Katze

"Wärend Bill Gates noch davon spricht, hat Steve Jobs es schon längst veröffentlicht."

Ganz richtig! Man kann sogar fast sagen: weil Steve Jobs es veröffentlicht hat, spricht nun auch Bill Gates davon.

(denn ohne Innovation von Apple wäre ja Microbensaft erst gar nie auf diese Idee gekommen)

Und das mit den knalligen Farben gefällt mir auch sehr gut.

Wahrscheinlich wil uns Apple einen Vorgeschmack geben, wie die Website nach dem Redesign aussehen wird.

Denn momentan hab ich aber das Gefühl, dieser Retro-Look stösst zu hart auf das Aqua Design mit dem Glanz und den Rundungen. Naja, bin gespannt wie das weitergehen wird. Die Richtung hat uns Apple jedenfalls mal gezeigt. Und die ist echt cool.

Apple goes OldSchool!
(und Micosoft fährt zur Hölle)
0
bernd 09.09.03 00:47
BigMac

sehr schön formuliert, find ich aus so! a bisserl farbe tut wieder gut! alles grau sonst!
0
zeko
zeko09.09.03 00:58
Bisher war der iPod sehr "stylisch". Aber er wird zum grossteil von Kids benutzt und ist für sie neben dem Handy als "Ich-will-haben-Teil" ganz hoch im Kurs.
Diese werden durch die neue Werbung gezielter angesprochen.
0
NoName
NoName09.09.03 06:59
Eigenartig ... und wenn wir dann einen Farbton ändern ist der Teufel los
Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)
0
Gaspode09.09.03 07:14
Am Wocheende hat sich übrigens der legendäre Designer der Fa. Braun in der Süddeutschen sehr positiv zum G5 geäussert.
0
bernd 09.09.03 08:38
BigMac

sehr schön formuliert, find ich aus so! a bisserl farbe tut wieder gut! alles grau sonst!
0
Hobbit09.09.03 10:27
Schaut dochmal auf folgende Seite:




The color switcher (how you got here)


The new iPod site uses JavaScript and Cookies to provide you with the ability to customize the site’s color scheme. Most likely you landed here because you tried to switch colors but have either Javascript or Cookies disabled in your browser.

While the color switcher adds some fun user customization to the iPod site, it does utilize forward-looking standards that function best with standards-compatible browsers such as Safari.

Enabling color


To enable the color switcher on the iPod site just make sure you have JavaScript and Cookies turned on in your browser (you can change these settings in your preferences). Then return to the iPod site and try it out.



0
Hobbit09.09.03 10:30
Noch was interessantes:
Schaut mal den Quellcode der Seite an:
"<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">"

Apple scheint richtig in XML einzusteigen
0
Hobbit09.09.03 10:31
< html xmlns=" [url]htp://www.w3.org/1999/xhtml[/url] " >

Also hiermit nochmal nachdem es gleich als Link dargestellt wurde
0
dockling
dockling09.09.03 10:54
Kampf Katze
Hast natürlich recht, im allgemeinen, aber in diesem Fall muss ich sagen: Der Internet Explorer kann das schon lange!

IE kann alle Bonbonfarben der alten iMacs, und noch ein paar mehr, und passt sein GUI jeweils der gewünschten Farbe an (ich bevorzuge bondy-blue, kann sich aber je nach Stimmung ändern).

Gemeint ist hier natürlich nicht der IE von Microsoft, sondern der IE der Macintosh Business Unit von Microsoft... nicht mehr ganz frisch, aber immer noch ein geniales Teil, und schön ins Mac OS integriert.
0
Hobbit09.09.03 11:12
@ dockling
Wo bekommt man den "IE der Macintosh Business Unit von Microsoft". Würde mich zum spielen auch mal interessieren. Merci!
0
dockling
dockling09.09.03 11:42
Hobbit
Hier natürlich (ist doch kein Geheimnis):
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.