AirPort-Upgrade für 802.11n soll rund 2 US-Dollar kosten


Wie CNet mit Verweis auf Apples Pressesprecherin Lynn Fox berichtet, wird das kostenpflichtige AirPort-Upgrade für 802.11n bei Macs mit Core-2-Duo- oder Xeon-Prozessoren
nicht wie zunächst vermutet 4,99 sondern 1,99 US-Dollar kosten. Bei Kauf einer neuen AirPort Extreme Basis-Station ist das Upgrade für Macs bereits im Lieferumfang enthalten. Die Gebühr begründet Apple mit Buchhaltungsregeln in den USA bei nachträglicher signifikanter Änderung von bereits verkauften Produkteigenschaften.
Weiterführende Links: