Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aktionäre geben grünes Licht für Nokia-Übernahme durch Microsoft

Nokia hatte es innerhalb weniger Jahre geschafft, vom weltweit führenden Handyhersteller zum kriselnden und in seiner Existenz gefährdeten Anbieter zu werden. Nokia verschlief den Smartphone-Trend, kam mit eigenen Produkten viel zu spät und schaffte es daher nicht, Anschluss zu gewinnen. Erst die Partnerschaft mit Microsoft und die Konzentration auf Geräte mit Windows Phone gaben wieder Anlass zur Hoffnung; die Lumia-Baureihen verkaufen sich nicht schlecht, dennoch reichen die Zahlen nicht, um das ganze Unternehmen profitabel führen zu können.

Im September erfolgte dann die Meldung, dass Microsoft die Geräte- und Dienstleistungssparte von Nokia für rund 5,4 Milliarden Dollar übernehmen wolle. Nicht übernommen wird der Here-Kartendienst sowie die Nokia-Siemens-Netzwerksparte, auf die sich Nokia zukünftig konzentrieren will. Nokia besteht also fort, allerdings als ein weitgehend anders aufgestelltes Unternehmen, das dem Normalanwender in Zukunft weitaus seltener begegnen wird.

Eine wichtige Hürde haben Microsoft und Nokia jetzt genommen: Auf der außerordentlichen Hauptversammlung stimmten die Aktionäre Nokias für die Übernahme. Microsoft peilt an, die ganze Angelegenheit im Frühjahr 2014 abschließen zu können, ein Veto der Aktionäre hätte dieses Vorhaben aber ausbremsen können. Mit 99,7 Prozent Zustimmung fiel das Ergebnis eindeutig aus - womit auch Nokia-CEO Stephen Elop zu Microsoft wechselt, um dort unter Umständen sogar zum Nachfolger des scheidenden CEO Steve Ballmer zu werden.

Kommentare

cyberbutter
cyberbutter19.11.13 14:32
THE END IS NEAR!
BÄM!
0
BudSpencer19.11.13 14:43
hmmm....
0
Paul K.
Paul K.19.11.13 15:36
Ist das jetzt ein neuer CEO bei Nokia oder der, der für den späten Start im Smartphonegeschäft verantwortlich war?!
Wäre ja dann nahezu ein Todesstoß für MS.
0
Bodo_von_Greif19.11.13 15:57
Zuerst ruiniert Elop Nokia und dann MS wenn es so kommt.

Nicht schlecht.
[x] nail here for new monitor
0
StinkyHeXoR19.11.13 16:07
Ich fänd es großartig wenn wieder einmal ein Bock zum CEO Gärtner ernannt würde.
0
antihiphop2002
antihiphop200219.11.13 16:08
Großartig zu sehen wie Microsoft mit Milliarden um sich werfen muss um im tablet/Smartphone Markt ein paar Prozent Marktanteil zu generieren. Sollen se bluten dafür das ich mich ewig mit Win95 rumquälen musste
Wenn es einen Menschen gäbe, der wagte, alles zu sagen, was er von dieser Welt gedacht hat, bliebe ihm kein Quadratmeter mehr, um sich darauf zu behaupten
0
music-anderson
music-anderson19.11.13 17:56
Glaube kau, dass er der Nachfolger von Ballmer wird.Falls doch, hat Microsoft wirklich keinen Durchblick mehr.
Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du 8-D
0
macmuckel
macmuckel19.11.13 18:07
Den Rest schnappt sich dann wohl Ericsson...
0
BudSpencer19.11.13 18:14
antihiphop2002
Großartig zu sehen wie Microsoft mit Milliarden um sich werfen muss um im tablet/Smartphone Markt ein paar Prozent Marktanteil zu generieren. Sollen se bluten dafür das ich mich ewig mit Win95 rumquälen musste

Du hättest bei Win 3.11 bleiben können oder DOS.
Immer dieses rumgeheule.
0
Apfelbutz
Apfelbutz19.11.13 20:42
Die neuen Nokia Geräte Verkäufen sich gut. Windows 8 Phones haben die höchsten Wachstumsraten. Im Moment schaut es recht gut aus für Microsoft.
Habe selber ein Windows 8 Tablet. Genau genommen kann man damit mehr anfangen als mit einem iPad.
Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...
0
DoubleU19.11.13 21:35
Apfelbutz
Die neuen Nokia Geräte Verkäufen sich gut. Windows 8 Phones haben die höchsten Wachstumsraten. Im Moment schaut es recht gut aus für Microsoft.
Habe selber ein Windows 8 Tablet. Genau genommen kann man damit mehr anfangen als mit einem iPad.

Könntest du Genau bitte etwas präzisieren. In Anbetracht des derzeit extrem attraktiven Preises eines Surfaces mit der ARM Architektur, sind deine Ausführungen gefragt. Gerne auch im Forum unter Hardware!
0
Apfelbutz
Apfelbutz19.11.13 22:18
DoubleU
Apfelbutz
Die neuen Nokia Geräte Verkäufen sich gut. Windows 8 Phones haben die höchsten Wachstumsraten. Im Moment schaut es recht gut aus für Microsoft.
Habe selber ein Windows 8 Tablet. Genau genommen kann man damit mehr anfangen als mit einem iPad.

Könntest du Genau bitte etwas präzisieren. In Anbetracht des derzeit extrem attraktiven Preises eines Surfaces mit der ARM Architektur, sind deine Ausführungen gefragt. Gerne auch im Forum unter Hardware!

Ich habe ein Pro. Und die Preise sind da recht hoch. Liegen bei 1000 Euro. Nutze meist die Touch Oberfläche, brauch aber noch einige Windows Desktopprogramme und die laufen erstaunlich gut auf dem Hydriden. Privat habe ich ein Nokia 920 das gut über die Microsoftcloud mit dem Tablet verbunden ist (Skydrive+MS Konto). Mit den Apps schaut es im Vergleich zu Apple noch mau aus aber es tut sich viel und es kommen laufen wichtige Apps dazu oder sind schon in Entwicklung.
Die Touchbedienung ist perfekt und es hat zusätzlich einen Stift dabei der sehr gut funktioniert.

Microsoft hat da ein System am Start dessen Stärken vielen noch gar nicht klar ist.
(echter Hybride + Stifteingabe + Cloud + Dockingstation + Maus)

Denke dass in relativ kurzer Zeit Apple von Microsoft auf den dritten Platz bei Tablets verdrängt wird.

Android bleibt der Platzhirsch. Einzig Samsung mit dem neuen Tizen könnte Android einen herben Schlag versetzen. Mal kucken wie sich Tizen entwickelt.
Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...
0
o.wunder
o.wunder20.11.13 00:27
Interessante Sichtweise und wenn Apple weiter so ignorant gegenüber den Nutzer Wünschen ist, könntest du recht behalten.
0
mayo8120.11.13 00:35
antihiphop2002
Großartig zu sehen wie Microsoft mit Milliarden um sich werfen muss um im tablet/Smartphone Markt ein paar Prozent Marktanteil zu generieren. Sollen se bluten dafür das ich mich ewig mit Win95 rumquälen musste

Wie sah denn die Alternative auf dem Mac aus?! Erst ab Panther (2003), war OS-X wirklich Massentauglich und Windows merklich voraus. Über die Vorgänger von X wollen wir jetzt nicht wirklich reden. Hättest du dich über ME oder Vista beschwert, könnte ich die Kritik ja noch verstehen. Nur die absolute OS-X-Überlegenheit sehe ich seit Win8 und besonders seit 8.1 nicht mehr. Weiter muss ich feststellen, dass du aktuelle Marktanalysen nicht kennst. Hier ist z.B. auf dem europäischen Markt WP schon auf Augenhöhe mit iOS. Android ist bereits soweit entfernt, dass man iOS, wie auch WP, wieder als Nischensystem bezeichnen kann.
0
atrix
atrix20.11.13 16:08
Apfelbutz

Microsoft hat da ein System am Start dessen Stärken vielen noch gar nicht klar ist.
(echter Hybride + Stifteingabe + Cloud + Dockingstation + Maus)

Denke dass in relativ kurzer Zeit Apple von Microsoft auf den dritten Platz bei Tablets verdrängt wird.


Das denke ich nicht - ich habe bewusst ein iPad, weil ich eben NICHT alles auf dem Teil machen möchte.. Ich möchte Abends oder auf'm Klo eben nur meine E-Mails, Zeitschriften, Bücher lesen oder Filme schauen...

Möchte intuitiv mal eben jemandem eine PowerPoint / Charts auf einem Messestand zeigen oder einfach mal schnell Notizen aufschreiben.. Da will ich nicht das ganze Teil erstmal aufbauen, booten etc.. müssen
0
mayo8120.11.13 17:24
atrix

Das denke ich nicht - ich habe bewusst ein iPad, weil ich eben NICHT alles auf dem Teil machen möchte.. Ich möchte Abends oder auf'm Klo eben nur meine E-Mails, Zeitschriften, Bücher lesen oder Filme schauen...

Möchte intuitiv mal eben jemandem eine PowerPoint / Charts auf einem Messestand zeigen oder einfach mal schnell Notizen aufschreiben.. Da will ich nicht das ganze Teil erstmal aufbauen, booten etc.. müssen

Die Bootzeit beträgt bei meinem Pro (1) bei 9,6 Sekunden. Aus dem Standby ist es sofort wieder Einsatzbereit, ähnlich wie das iPad. Alles was du oben beschrieben hast, ist mit dem Spro möglich, mit Ausnahme von Büchern. Dafür ist das Pro zu schwer. Allerdings halte ich auch Bücherlesen auf einem IPS-Panel für bescheiden. Da kann einem E-Ink-Reader nicht das Wasser reichen. Also ich hab mein iPad meinen Eltern geschenkt, weil ich dafür keine Verwendung mehr habe. Mit dem SPro bin ich glücklicher, als mit einem eingeschränkten iPad. Aber klar, jeder wie er es mag und braucht.
0
Thunderbolt20.11.13 22:40
Die Windows Surface Geräte haben dieses schreckliche Bildschirmformat. Und das Pro hat doch einen Lüfter, für mich indiskutabel.
0
Mac M.
Mac M.21.11.13 01:02
antihiphop2002
Großartig zu sehen wie Microsoft mit Milliarden um sich werfen muss um im tablet/Smartphone Markt ein paar Prozent Marktanteil zu generieren.
Sollen se bluten dafür das ich mich ewig mit Win95 rumquälen musste

Merkwürdige Aussage....

Zum einen, weil Microsoft mit Windows 8, dem Windows Phone (bekannt als Nokia Lumia) und Cloudserver erst seit kurzer Zeit eine echte Alternative zur Apple-Komplettlösung inkl. iCloud ist.

Zum anderen, weil es mit Mac OS 9 seit Oktober 1999 ein sehr gutes OS gab, mit dem man sich Windows ersparen konnte.
Wenn einem die eigene Arbeit oder der Arbeitgeber die Verwendung eines bestimmtes Systems vorschreibt, so sehe ich das als recht "preiswerte" Ausrede an, sich im Nachhinein zu beschweren.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.