Aktualisierung für Logic Pro X 10.4 erschienen


Logic Pro X 10.4 war mit
über 2.000 neuen Funktionen und Fehlerbehebungen eine sehr umfangreiche Aktualisierung für Apples hauseigene App zur Musikproduktion - da sind kleinere Fehler, die während der Testphase nicht aufgefallen sind, vorprogrammiert. Apple hat nun das erste Bugfix-Update im Mac App Store veröffentlicht und folgende Fehler korrigiert:
- Behebt ein Problem, durch das die App beim Öffnen von Projekten, die mit einer älteren Version erstellt wurden, eventuell beendet wurde.
- Plug-in-Einstellungen für Step FX, Phat FX, ChromaVerb und die Vintage-EQ-Sammlung werden korrekt installiert.
- Logic wird nicht mehr plötzlich beendet, wenn auf „Wiedergabe“ gedrückt wird, nachdem Automation auf eine andere Spur kopiert wurde.
- Behebt ein Problem, durch das ChromaVerb plötzliches Ansteigen der CPU-Last auslösen kann.
- Tastaturkurzbefehle zum Zoomen funktionieren im Audiodateieditor jetzt wie erwartet.
- Klicken mit gedrückter Taste „ctrl“ im Pianorolleneditor hebt nicht mehr die Auswahl anderer Noten auf.
Im Mac App Store wurde Logic Pro X 10.4 sehr gut aufgenommen und erhielt im deutschen Mac App Store 4,5 von 5 möglichen Sternen. Das Update auf 10.4 bzw. 10.14.1 ist kostenfrei für alle Kunden - Neukunden zahlen in Deutschland 229,99 Euro.