Angeblich am 1. September VoiP-Option bei T-Mobile


Rein technisch wäre es zwar möglich, Voice over IP auf dem iPhone zu nutzen und dafür auf das Mobilfunknetzwerk zu setzen, die Mobilfunkbetreiber sehen das aber gar nicht gern und untersagen daher die Verwendung. Ein häufig angeführtes Argument ist, man fürchte, so die Netze zu stark zu belasten. Alle Kunden müssten dann schlechtere Netzqualität in Kauf nehmen, wenn der zusätzliche Datenverkehr anfällt.
Anders sieht es aus, wenn für VoiP Zusatzgebühren anfallen. Aktuellen Gerüchten zufolge wird T-Mobile dies ab 1. September ermöglichen. Der iPhone Ticker will aus sicheren Quellen diese Bestätigung erhalten haben. Zwar wird in der Überschrift ein Fragezeichen verwendet, allerdings ist man sich bezüglich dieser Option sicher. Der Zusatztarif soll demnach für “Combi Relax”, “Combi Flat” und die neuen “Complete”-Tarife möglich sein und muss für mindestens sechs Monate gebucht werden. Wer sich für die Option interessiert sollte dafür 9,95 bzw. 14,95 Euro monatlich einkalkulieren.
Eine Überraschung ist der Bericht allerdings nicht. Anfang Juni hatte sich T-Mobile bereits offiziell zu diesen Plänen geäußert und den Zusatztarif für diesen Sommer angekündigt. Zwar betont T-Mobile, man wolle mit der Entscheidung Kundenwünschen nachkommen, allerdings dürften auch Untersuchungen der EU-Kommission eine Rolle spielen, der das VoIP-Verbot ein Dorn im Auge ist.
Weiterführende Links: