Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple-Angestelltenausweis auf eBay – aus Wohltätigkeitsauktion des DRK?

Regelmäßig stehen Erinnerungsstücke aus der mittlerweile 48-jährigen Firmengeschichte von Apple zum Verkauf. Manchmal ist es ein frühes Hardwareprodukt, manchmal ein Scheck mit der Unterschrift von Steve Jobs. Oft bieten begeisterte Sammler hohe Summen selbst für alltägliche Gegenstände, wenn sie irgendwie mit Apple in Verbindung gebracht werden können. Als am 5. Mai ein Mitarbeiterausweis aus den Siebzigerjahren auf eBay angeboten wurde, machte diese Auktion schnell die Runde: Die laminierte Karte von Sherry Livingston, Angestelltennummer 10, stand zum Verkauf, dazu eine handgezeichnete Karte der Büroräume. Mit dem Startgebot von 950 Dollar plus 55 Dollar Versandkosten sollte die Auktion beginnen.


Als die Auktion auf Mastodon geteilt wurde, meldete sich nach kurzer Zeit Kritik: „Das … sind beides Fälschungen“, lautete der trockene Kommentar von Chris Espinosa. Von einem beliebigen Nutzer ausgesprochen wäre das schlichtweg eine Meinungsbekundung; dieser aber sollte es wissen – er ist Apples Angestellter Nr. 8 und bis heute bei Apple beschäftigt. Auf Nachfrage führte er die Indizien aus: Die Frau auf dem Foto sei nicht Sherry Livingston, das Foto sei keine Blitzlicht-Aufnahme einer Polaroid-Kamera. Selbst die Laminierung stimme nicht mit den damaligen Methoden überein. Die mit Schreibmaschine eingefügten Buchstaben entstammen einem Computer und nicht der damals von Apple verwendeten IBM Selectric Orator. Und die Zeichnung stamme ebenfalls nicht von ihm; diese wäre garantiert auf einem Ingenieurs-Schreibblock der Firma National entstanden.

Der Ausweis wirkt auf den ersten Blick echt, doch Zeitzeugen entdeckten Ungereimtheiten.(Quelle: Cabel.com)

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz
Diese qualifizierten Einwände weckten das Interesse von Cabel Sasser, Mitgründer des Entwicklerstudios Panic. Er fragte beim Anbieter nach dem Ursprung der Dokumente. Dieser antwortete, er habe sie vom Deutschen Roten Kreuz erworben. Er sei aktuell unterwegs, würde aber in wenigen Stunden ein Foto der Rechnung schicken. Und auch diese wirkte auf den ersten Blick authentisch:

Das DRK soll 2001 einen Apple-Mitarbeiterausweis versteigert haben – für 3.000 DEM. (Quelle: Cabel.com)

"Wir danken Ihnen für Ihr Unternehmen"
Cabel Sasser ist gut vernetzt und fragte seine umfangreiche Followerschaft nach ihrer Meinung zur Rechnung. Tatsächlich waren schnell einige Kritikpunkte zusammengetragen. Die Rechnung beläuft sich auf 3.000 DEM (eine eher unübliche Abkürzung für Deutsche Mark), als Zahlungsbedingung wird „Wohltätigkeitsauktion“ genannt. Die Mehrwertsteuer von damals 16 Prozent weist die Rechnung nicht aus. Auch der abschließende Satz „Wir danken Ihnen für Ihr Unternehmen“ wird wahrscheinlich auf keiner Rechnung des DRK zu finden sein. In weiteren Nachfragen verstrickte sich der Anbieter in widersprüchlichen Aussagen und verstummte schließlich. Cabel Sasser veröffentlichte seine gesammelten Erkenntnisse schließlich auf seinem Blog, war aber zu spät, um einen Verkauf zu verhindern: Die Auktion wurde für 999 Dollar abgeschlossen, und der Verkäufer hat weiterhin eine hundertprozentig positive Bewertung auf eBay.

Kommentare

WollesMac
WollesMac17.05.24 17:54
Ich meine noch zu erinnern, dass zum Rechnungszeitpunkt es bereits verpflichtend war die Beträge auch in Euro aufzulisten. So sollte man u.a. noch vor der Währungsumstellung ein Gefühl für den zukünftigen Euro bekommen.
+4
caba
caba17.05.24 19:01
Ist auch eher unwahrscheinlich, dass das DRK dieses Datumsformat verwendet hat.

Und was soll „Wir danken Ihnen für Ihr Unternehmen“ eigentlich bedeuten? Allenfalls „Wir danken Ihnen für Ihren Auftrag“.
Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)
+6
eiq
eiq17.05.24 19:12
Sieht nach einer wörtlichen Übersetzung von „Thank you for your business“ aus. Nicht wirklich üblich in Deutschland.
+8
Martin8317.05.24 21:41
Als Buchhalter beim DRK kann ich bestätigen, dass dieses Dokument nicht bekannt ist und ähnliche Formulare auch 2001 nicht existierten.
Definitiv FAKE.
Im ideellen Bereich sind Auktionen ebenfalls nicht Satzumgskonform.
+11
Nebula
Nebula18.05.24 09:55
Das Problem ist aber nicht nur die Fälschung, sondern auch, dass Leute überhaupt bereit sind, so viel Geld dafür auszugeben.
»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein
-3
fronk
fronk18.05.24 10:32
Nebula

Sammler gibt es für so viele Gebiete. Verstehe das Problem nicht?
Haters, go away and hate yourself!
+3
Nebula
Nebula19.05.24 02:01
Ich meinte eher die Leute, die mit sowas spekulieren.
»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein
+1
Legoman
Legoman20.05.24 10:42
Warum sind da 15 Sterne um das DRK-Logo?
Was noch nicht genannt wurde:
- Verkäufer-name
- Währung DEM
- Rechnung ohne ausgewiesene Meerschweinchensteuer, obwohl oben eine MwSt # angeführt ist
- ist überhaupt die Bezeichnung "MwSt #" gebäuchlich?
- Abkürzung DEC für Dezember (obwohl dies auch durch einen ausländischen Käufer notiert sein könnte)

Google-Suche nach Rechnungen des DRK: die sehen alle anders aus.
So sollte insgesamt keine vernünftige Rechnung aussehen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.