Apple Fotos mit Plugin-Funktion ab OS X El Capitan (10.11)


Ab OS X El Capitan (10.11) werden
Drittanbieter die Möglichkeit erhalten, die Fotos-App um Plugins zu erweitern. Zwar war auf der WWDC-Keynote am Montag keine Rede von neuen Features für Fotos; in der Pressemitteilung zu OS X erwähnt Apple die neuen "Drittanbieter-Bearbeitungserweiterungen“ allerdings explizit. Damit besteht wieder Hoffnung, dass Entwickler die Fotos-App mit bisher schmerzlich vermisste Features aufrüsten. Nutzer können die Erweiterung nach der Veröffentlichung von OS X El Capitan im Herbst aus dem Mac App Store laden; es wird wahrscheinlich sowohl Gratis-Plugins als auch kostenpflichtige Varianten geben.
Die neue Fotos-App von Apple hatte keinen besonders guten Start. Zunächst ließ die Anwendung länger als gedacht auf sich warten. Als sie im April schließlich erschien, beschwerten sich diverse Nutzer umgehend über den nicht nur im Vergleich zu Aperture, sondern sogar zu iPhoto geringeren Funktionsumfang. Zudem fehlte die von Apple bereits auf der WWDC 2014 angekündigte Plugin-Unterstützung.
Eine weitere neue Funktion von Fotos in OS X El Capitan ist die Möglichkeit,
einzelnen Bildern oder ganzen Momenten Orte hinzuzufügen. Außerdem können Alben nach Datum oder Titel sortiert werden.
Weiterführende Links: