Apple Music kommt auf Sonos-Lautsprechersysteme


Lange war es angekündigt, jetzt gab Sonos den Starttermin bekannt:
Ab dem 15. Dezember können Besitzer von Sonos „Smart Speakern“ auch auf Inhalte von Apple Music zugreifen. Damit hält der US-amerikanische Hersteller von Verbraucherelektronik das selbstgesteckte Ziel 2015 geradeso noch ein. Eine Anbindung gab es bei Sonos bisher nur für die Apple-Music-Konkurrenten Spotify, Google Play Music und Deezer. Allerdings hat die Apple-Music-Kompatibilität vorerst nur Beta-Status, an einigen Dingen muss anscheinend noch gearbeitet werden.
Sonos bietet intelligente Lautsprechersysteme an (Sonos PLAY:1 auf amazon.de:
), die eine zentrale Verwaltung aller Boxen im ganzen Haus von einer App aus ermöglicht (Zur App:
). Durch Partnerschaften erlaubte diese App Zugriff auf die Musikbibliotheken verschiedener Streamingdienste, zu denen fortan auch Apple Music gehören soll. Eine entsprechende Anbindung war seit dem Start von Apple Music angekündigt. Um von dem Sonos-Vorteil, in verschiedenen Räumen verschiedene Musik abzuspielen auch profitieren zu können, muss der Nutzer allerdings ein Familienabonnement für 14,99 Euro im Monat abgeschlossen haben. Dann stehen bis zu sechs parallele Streams zur Verfügung. Während der Betaphase ab dem 15. Dezember erlaubt die Sonos-App Zugriff auf die Apple-Music-Kategorien "Für Dich", "Neu", "Radio" und "Meine Musik". Die Anbindung soll den Betastatus Anfang 2016 verlassen.
Weiterführende Links: