Apple Remote Desktop 3.2.2 schließt Root-Exploit unter Mac OS X 10.3


Apple hat mit Veröffentlichung des Apple Remote Desktop in Version 3.2.2 nun auch in Mac OS X 10.3 Panther ein Root-Exploit geschlossen, welches seit rund drei Monaten bekannt war. Durch fehlerhaftes Script-Handling im ARDAgent
konnten angemeldete Benutzer, darunter auch Gäste, Root-Rechte erlangen. In Mac OS X 10.4 Tiger und Mac OS X 10.5 Leopard wurde die Sicherheitslücke bereits Ende Juli durch das Security Update 2008-005 geschlossen.
Weiterführende Links: