Apple Store: Größere Änderungen bei der Genius Bar stehen an


Apple ändert momentan nicht nur das Design
der Genius Bar in den Apple Stores und verzichtet auf das große, markante Genius-Logo, auch bei der Arbeitsweise bzw. der Terminerstellung gibt es bald größere Änderungen. Online-Reservierungen sollen unangetastet bleiben und wie zuvor funktionieren, für Laufkundschaft plant Apple jedoch eine Umstellung. Hat man derzeit keinen Termin und wendet sich an die Genius Bar, so kann man das Problem vortragen und erhält eine genaue Uhrzeit, zu der ein Spezialist Zeit hat.
Apples neue Retail-Chefin Angela Ahrendts möchte hingegen
von klassischer Terminvergabe zu einem flexibleren Modell namens Concierge wechseln. Der Kunde soll sich an einen Store-Mitarbeiter wenden, der das Problem dann mit Hilfe einer Support-App erfasst. Ein spezieller Algorithmus errechnet anschließend die Priorität und gibt eine Zeitschätzung heraus, wann dem Kunden geholfen werden kann. Hat man ein defektes iPhone-Display und benötigt schnell einen Austausch, dann ist die Priorität höher als bei kleineren iCloud-Problemen. Der Kunde kann sich über eine Nachricht aufs Handy informieren lassen, sobald die Genius Bar für ihn frei ist.
Mehrere Apple-Mitarbeiter bezeichnen die Umstellung als
eine der wesentlichsten Änderungen der letzten Jahre. Da Kunden überall im Store Mitarbeiter vorfinden und ihr Problem vortragen können, verschwinden dadurch Warteschlangen an der Genius Bar. Während der Kunde auf den Termin wartet, hat er die Möglichkeit, sich frei im Einkaufszentrum zu bewegen - er muss keinen Sitzplatz im Store suchen und wird rechtzeitig informiert. Angesichts der oft überlaufenen Stores waren wartende Kunden für Apple zuvor ein Problem, denn wartende Kunden nehmen viel Platz in Anspruch und sorgten bei den Betroffen auch häufig für Langeweile.
In den neun Monaten, die Angela Ahrendts nun schon bei Apple tätig ist,
hat sie bereits zahlreiche Dinge bewegt. Neben dem neuen Concierge-Dienst konzentrierte sie sich stärker auf die Expansion in China, verändertes Innendesign der Stores, effizientere Abläufe sowie größere Änderungen im Management. Der bevorstehende Verkaufsstart der Apple Watch stellt die Stores ebenfalls vor große Herausforderungen, da bisherige Konzepte nur schwer auf den Verkauf der Apple Watch übertragen werden können (siehe:
)
Weiterführende Links: