Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple Watch Series 10: Erste Renderings und Details zum Riesen-Display aufgetaucht

Die Apple Watch Series 9 und ihre unmittelbaren Vorgänger gelten gemeinhin als grundsolide Geräte, allerdings beschränkt sich Cupertino zumeist auf recht behutsame Produktpflege. Die Series 8 trumpfte mit einer Temperaturerkennung auf, um etwa den Menstruationszyklus zu erfassen. Das aktuelle Modell ist mit einem helleren Panel sowie der zweiten Generation des Ultrabreitbandchips. Ferner unterstützt es eine Doppeltipp-Geste, um ausgewählte Aktionen umzusetzen, ohne den Bildschirm dabei zu berühren. 91mobiles veröffentlichte nun erste CAD-Zeichnungen, welche das Portal von Brancheninsidern erhalten haben soll.


Deutlich größerer Bildschirm
Dem Bericht zufolge handelt es sich bei den Renderings um das größere Modell der kommenden Apple Watch Series 10 (möglicherweise auch „Series X“ genannt). Der Bildschirm sei 2 Zoll groß, was durchaus bemerkenswert ist: Die 45-Millimeter-Variante der Series 9 weist lediglich ein 1,7 Zoll großes Panel auf. Sogar die Apple Watch Ultra 2 bliebe mit ihrem 1,93 Zoll großen Bildschirm in dieser Hinsicht zurück. Folglich würde die Series X über ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal verfügen: Keine der Uhren Cupertinos ist mit einem größeren Display ausgestattet. Das ist vor allem angesichts der Gehäusegröße überraschend: Laut den Quellen liegen die Abmessungen bei 46 x 39,7 x 11,6 Millimeter. Die Smartwatch wäre somit zwar größer als die Series 9, aber kleiner als das Ultra-Modell.

Einige der von 91mobiles veröffentlichten Renderings

Gurman und Kuo mit anderer Einschätzung
Bei den CAD-Bildern finden sich keinerlei Auffälligkeiten: Die Form des Panels scheint Apple unverändert zu lassen, die digitale Krone sowie die Seitentaste befinden sich weiterhin an ihren üblichen Positionen. Die geteilten Informationen decken sich teilweise aber nicht mit den Aussagen einschlägig bekannter Branchenkenner: So behaupteten Mark Gurman und Ming-Chi Kuo, die Series 10 werde ein dünneres Gehäuse erhalten. Die Vorstellung der kommenden Baureihe erfolgt aller Voraussicht nach im September.

Kommentare

Skywalker0426.06.24 13:46
Diese Renderings sehen auch so aus, als blieben die Armbänder kompatibel. Sagen da entsprechende Branchenkenner und Leaker nicht was anderes voraus?
0
clayman26.06.24 14:17
Entscheidend ist doch, wie es mit der Akkulaufzeit weitergehen wird. Aktuell halte ich diese, insbesondere nach 1-2 Jahren Nutzung, für absolut miserabel.
+11
Bonsy26.06.24 14:29
Da erwart ich mir bei der Vergrößerung aber auf alle Fälle eine Verbesserung! Das war immer der größte Knackpunkt und wäre ein guter Bullet-/Selling-Point bei der Vorstellung.
clayman
Entscheidend ist doch, wie es mit der Akkulaufzeit weitergehen wird. Aktuell halte ich diese, insbesondere nach 1-2 Jahren Nutzung, für absolut miserabel.
+1
Embrace26.06.24 14:46
Bänderkompatibilität ist mir ehrlich gesagt wichtiger als Akku. Besserer Akku ist natürlich nie verkehrt, aber ich komme mit etwas Sport auf jeden Fall einen Tag gut durch.
+4
svc
svc26.06.24 16:22
Skywalker04
Diese Renderings sehen auch so aus, als blieben die Armbänder kompatibel. Sagen da entsprechende Branchenkenner und Leaker nicht was anderes voraus?
Die „Branchekenner“ und Leaker verdienen vor allem mit Klicks ihr Geld.
Daher wäre ich persönlich mit solchen Vorhersagen und „Insider“-Informationen vorsichtig.
+1
BarbedAndTanged26.06.24 19:41
clayman
Entscheidend ist doch, wie es mit der Akkulaufzeit weitergehen wird. Aktuell halte ich diese, insbesondere nach 1-2 Jahren Nutzung, für absolut miserabel.
Also meine fast 5 Jahre alte Series 4 hält immer noch einen ganzen Tag durch. Und ich nutze den Fitness tracker mehrmals täglich. Abends für 1-2 Std laden und dann ist sie wieder voll. Kein Problem.
+3
horst1
horst127.06.24 07:31
Apple schafft 1-2 Tage, und andere 1-2 Wochen Akkulaufzeit.
Ist schon irgendwie seltsam, dass man das alles so hinnimmt, und auch noch Lobeshymnen darauf singt.

Aber egal, die Apple Watch Series 10 wird wohl meine erste werden.
Meine Ärztin meinte, ich sollte mir mit 66 Jahren so was mal zulegen.
Wäre nicht verkehrt, meinte sie, und die Krankenkasse gibt auch noch Geld dazu.
0
CJuser27.06.24 08:21
Nach inzwischen 10 Jahren ist es absolut erlaubt ein neues System für die Armbänder zu verwenden. Mir ist die Akkulaufzeit eindeutig wichtiger und würde zurzeit eher zu einer generalüberholten Ultra greifen. Was das gezeigte Design angeht, fände ich eher schade, wenn sich dieser Leak als korrekt herausstellt. Persönlich hätte man mit einem größeren Display besser auf ein insgesamt geschwungenes Gehäusedesign wechseln sollen. Steht weniger ab, aber trotzdem größeres Display und größerer Akku möglich.
0
holk10027.06.24 14:30
Bin ganz klar für neues Design mit flacherem Gehäuse und größerem Gehäuse, auch wenn dann die Akkulaufzeit gleich bleibt. Es macht für mich wirklich keinen großen Unterschied, wenn ich die Watch wie jetzt jeden Tag Abends oder Morgens auf den Ladepunkt lege oder jeden zweiten Tag. Aber ein deutlich schickere und smartere Uhr und mehr Bildschirmfläche wär schon schön.
0
Kopporama28.06.24 08:07
horst1
Apple schafft 1-2 Tage, und andere 1-2 Wochen Akkulaufzeit.
Ist schon irgendwie seltsam, dass man das alles so hinnimmt, und auch noch Lobeshymnen darauf singt.

Aber egal, die Apple Watch Series 10 wird wohl meine erste werden.
Meine Ärztin meinte, ich sollte mir mit 66 Jahren so was mal zulegen.
Wäre nicht verkehrt, meinte sie, und die Krankenkasse gibt auch noch Geld dazu.
Vielleicht wäre die Withings Scanwatch (2 oder Nova) eine Alternative für dich.

Meine AW Ultra hat mich (61) in den letzten 11 Monaten bei meiner Gewichtsreduktion (minus 49kg) allein durch das Tracking gut unterstützt. Und meine AW6, die ich nur zum Schlaftracking nutze, hat mir sogar dabei geholfen, den richtigen Zeitpunkt zur Absetzung meiner Beta Blocker zu finden.
+2
clayman28.06.24 09:50
Respekt und weiter so! 👍🏼

Finde es cool, wenn diese Gadgets unterstützen, seine persönlichen gesundheitlichen Ziele zu erreichen
Kopporama
horst1
Apple schafft 1-2 Tage, und andere 1-2 Wochen Akkulaufzeit.
Ist schon irgendwie seltsam, dass man das alles so hinnimmt, und auch noch Lobeshymnen darauf singt.

Aber egal, die Apple Watch Series 10 wird wohl meine erste werden.
Meine Ärztin meinte, ich sollte mir mit 66 Jahren so was mal zulegen.
Wäre nicht verkehrt, meinte sie, und die Krankenkasse gibt auch noch Geld dazu.
Vielleicht wäre die Withings Scanwatch (2 oder Nova) eine Alternative für dich.

Meine AW Ultra hat mich (61) in den letzten 11 Monaten bei meiner Gewichtsreduktion (minus 49kg) allein durch das Tracking gut unterstützt. Und meine AW6, die ich nur zum Schlaftracking nutze, hat mir sogar dabei geholfen, den richtigen Zeitpunkt zur Absetzung meiner Beta Blocker zu finden.
0
Terendir30.06.24 15:19
OK, aber was ist mit dem kleineren Modell der Apple Watch 10? Gibt es dazu noch keine Infos?

Wenn auch dort der Bildschirm größer werden würde, es aber auch für Leute wie mich mit dünnen Handgelenken trotzdem noch gut ergonomisch zu tragen ist, wäre das für mich vielleicht seit der Apple Watch 4 ein echter Umstiegsgrund.

Bisher waren mir alle Neuerungen zu gering, um eine Neu-Anschaffung zu rechtfertigen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.