Apple angeblich in Gesprächen mit Qualcomm


Wie DigiTimes berichten, sollen sich Apple und Qualcomm laut aktuellen Gerüchten in Gesprächen über einer engeren Zusammenarbeit befinden. Demnach erwägt Apple den Einsatz der UMTS-Chips von Qualcomm in einem zukünftigen iPhone-Modell. Zuletzt hatte Qualcomm einen Chip angekündigt, der sowohl UMTS als CDMA2000 unterstützen soll und sich somit
gleichermaßen für das US-Mobilfunknetz von AT&T als auch Verizon eignen würde. Allerdings soll laut Qualcomm nicht vor 2011 mit entsprechend ausgestatteten Geräten zu rechnen sein. Momentan befindet sich Qualcomm in einer misslichen Lage, weil die Mobiltelefon-Hersteller überwiegend günstigen Chips von Qualcomm verbauen. Apple selbst setzt momentan beim iPhone auf UMTS-Chips von Infineon. Konkurrent Research In Motion verbaut in seinen Blackberry-Geräten Chips von Freescale, während Palm bei seinen webOS-Geräten auf Chips von Marvell zurück greift. Lediglich HTC setzt in seinen Geräten ausschließlich Qualcomm-Chips ein.
Weiterführende Links: