Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple auf der CES 2010?

Viele schockierte die Nachricht, dass Apple ab 2010 weder auf der MacWorld Expo San Francisco ausstellen wird noch eine Keynote zu Beginn der Messe abhalten wird. AppleInsider will nun erfahren haben, dass Apple plant, auf der zur MacWorld Expo gleichzeitig stattfindenden Consumer Electronics Show 2010 auszustellen.
Schon in der Vergangenheit konnte Apple mit den Ankündigungen auf den MWSF Keynotes meist Microsofts Produktneuheiten in den Schatten stellen, die Medienberichterstattung galt meist Apple. Sollte Apple sich dazu entscheiden auf der CES auszustellen oder gar eine Keynote auf der Messe abzuhalten, stellt Apple sich weiter in direkte Konkurrenz zu Microsoft.
Andererseits ist die CES genau so zeitlich ungünstig platziert wie die MacWorld San Francisco: Sehr kurz nach Weihnachten. Viele potentielle Käufer warten also die MWSF beziehungsweise die CES ab, bevor Apple-Produkte unter dem Weihnachtsbaum landen. Außerdem ist es meist schwer, die Entwicklung von innovativen Produkten zeitlich so abzustimmen, dass diese fast genau an der Keynote fertiggestellt sind.

Weiterführende Links:

Kommentare

rex196610.01.09 12:30
Das kann ich mir sehr gut vorstellen.Apple zielt mit seiner jetztigen Produktpalette eher auf den Consumermarkt.

Yiiieepppiieee Erster.
0
Tomboman10.01.09 12:37
man, das wars mim schönen wochenende..... bin nur zweiter....

aber wär scho ned schlecht mit der CES
0
DonQ
DonQ10.01.09 12:38
afaik, bekommen manche nicht nur in den staaten, täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich ihr gehalt, abrechnung.

also ich kann mir jetzt nicht wirklich einen reim drauf machen, wo das prob liegt…
an apple a day, keeps the rats away…
0
cheesus1
cheesus110.01.09 12:53
Auch wenn ich es grundsätzlich nicht befürworte, dass Apple auf seiner eigenen Leitmesse nicht mehr ausstellen wird, so halte ich es aus marketingtechnischer Sicht für völlig richtig. Denn auf der Macworld Expo erreicht man nur Macfans. Auf der CES hingegen trifft man auf neue Käuferschichten, die sich bisher vielleicht noch gar nicht so mit dem Mac beschäftigt haben.

Apples Argument mit der Kaufzurückhaltung wegen der Keynote kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Natürlich werden Mac-Kenner mit einem Kauf bis Januar warten. (Mac-Profis warten sogar noch länger, nämlich bis die Early-Adopters Preise gesunken und die Kinderkrankheiten behoben sind). Tante Erna hingegen kauft ihrem Neffen das Geschenk rechtzeitig zu Weihnachten. Die Mehrzahl der Mac-Käufer juckt die Keynote also ganz und gar nicht, sofern sie denn überhaupt schon je einmal etwas davon gehört hat.

Solange uns die Keynotes übers Jahr verteilt bleiben sehe ich auch keinen Grund trübsal zu blasen. Höchstens um die wochenlange Vorfreude ist es schade. Und die ist bekanntlich die schönste Freude...
0
macmuckel
macmuckel10.01.09 13:04
cheesus1

Ich wollte eigentlich schon seit einiger Zeit mal eine Keynote mit Steve Jobs life und in 3d besuchen, aber das hat sich damit wohl erledigt...

Die "Keynotes übers Jahr verteilt" bieten diese Möglichkeit ja nicht...

Schade...

Von daher wäre CES schon schön...
Und am besten noch im Sommer die IFA *träum*
0
Waldi
Waldi10.01.09 13:41
MTN ist aber schon sehr langsam!

Bereits am 3. 01. habe ich folgendes "vorausgesehen":
Apple wird ab 2010 auf der CES ausstellen

vanna laus amoris, pax drux bisgoris
0
neoxfactory10.01.09 14:04
Messe? Brauch kein Mensch.

Apple sollte sich einen Sendeplatz im TV sichern und die Show per Satellit usw in die Welt schicken. Gleichzeitig wird im Internet auf der Apple-Page eine Multimedia Seite fest eingerichtet wo zur selben Zeit ein STream der Show gezeigt wird.

In der Zeit wo es keine neuen Produkte gibt, kann man sich auf der Mediaseite Filme über den applecampus und Lernvideos über Hard und Software anschauen.

Sozusagen ein Mac-TV oder Apple-TV

0
buffi
buffi10.01.09 14:05
Ich glaube nicht an dieses Gerücht.
Can’t innovate anymore? My ass!
0
Obelixx
Obelixx10.01.09 14:10
Hier ist ja erst mal nur von "ausstellen" die Rede. Die Apple-Führung hat in der letzten Zeit mehrfach betont, mit Produktvorstellungen nicht mehr an eine Messe gebunden sein zu wollen. Daher halte ich eine Keynote auf der CES für unwahrscheinlich. Dass Apple da ausstellt, ist hingegen doch möglich.
Nur Geduld, mit der Zeit wird aus Gras Milch.
0
corleone10.01.09 14:48
Erst die Unwichtigkeit von Messen und den ungünstigen Zeitpunkt als Begründung für den Abschied von der MWSF zu liefern und im nächsten Jahr auf einer zeitgleich stattfindenden Messe auszustellen, wäre IMHO doch etwas schizophren..

An eine CES 2010 mit Apple als Aussteller glaube ich daher nicht. Apple fährt eine konsequente Strategie, die sich in den letzten Jahren ganz klar weg von sämtlichen Messe-Auftritten entwickelt hat.

Nach und nach wurde jede Beteiligung als Aussteller zurückgefahren, wobei der Rückzug von der MWSF wohl den vorläufigen Höhepunkt dieser Strategie darstellt und ein unmissverständliches Zeichen setzt.

Dieses Gerücht fällt daher für mich in die selbe Kategorie wie der angebliche mini-DVI-Anschluss am nächsten MacMini:

Apple geht in letzter Zeit zwar manchmal Wege, die nur schwer nachzuvollziehen sind, aber völlig durchgedreht ist Mr. Jobs bis dato noch nicht.. Erst kürzlich öffentlich kommunizierte Richtungsentscheidungen wird man wohl kaum binnen weniger Tage, Wochen oder Monate komplett über den Haufen werfen.
0
Maniacintosh
Maniacintosh10.01.09 15:00
Wäre nicht das erste Mal, dass Apple nach dem Prinzip "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" handeln würde. Es wird niemals einen Video-iPod geben, natürlich nicht... Und das ist doch nur eines von zahlreichen Beispielen!
0
SignorRossi10.01.09 15:14
Davon abgesehen muss Apple ja als Aussteller nicht zwingend neue Produkte ankündigen, oder?
0
corleone10.01.09 17:15
Maniacintosh
Schon richtig, aber das geht ja eher in Richtung "dementieren",
um dann später einen größeren Überraschungseffekt zu landen.
Dort wo es um strategische Richtungsentscheidungen ging,
haben sie doch wenigstens 1 Jahr damit durchgehalten, oder?
Die MWSF zugunsten der CES zu verlassen, dürfte in der Apple-Community auch weit weniger Begeisterung auslösen, als es die Ankündigung des Video-iPod getan hat.

SignorRossi
Eine Teilnahme ohne Vorstellung neuer Produkte ist doch recht witzlos. Mit alten Produkten lässt sich auf der CES keine Presse-Erwähnung einheimsen. Und die eigentlichen Besucher sind doch bei dieser Veranstaltung eher zweitrangig. Die hohen Kosten und den enormen Aufwand macht man sich nur, wenn man sich davon auch eine weitreichende Wirkung verspricht.

Apple weiß nur zu gut, wie man diese Wirkung erzielt und wird sich IMHO mitnichten als einer unter vielen Technik-Revoluzern auf der CES präsentieren. Sondern als _der_ Technik-Revoluzer auf eigenen Events.

Ich weiß, ich wiederhol' mich, aber ich schaue voller Hoffnung auf den 24.01. diesen Jahres. Ein neuer MacMini muss her..
0
macmuckel
macmuckel10.01.09 17:51
neoxfactory

Sind schon gute ideen...
Aber ich denke, life und direkt ist das ganz anders!
Ein Konzert ist vor Ort auch besser als dann auf DVD...
0
macmuckel
macmuckel10.01.09 17:52
buffi

Ich auch nicht...
Aber man wird ja 'mal rumspinnen dürfen
0
dannyinabox
dannyinabox11.01.09 02:05
irgendwie ist das doch ziemliche salami-taktik wenn apple sagt das man sich von der MacWorld Expo zurückzieht wegen den "falschen / anderen produktzyklen" und dann aer auf der CES ausstellt.

0
Tiger
Tiger12.01.09 02:29
Wenn man sich die Pressemitteilung von Apple durchliest wird man das Gerücht nicht glauben.

1. erreicht man mit Messen im Vergleich zum Medium Internet (Apple Online Store, Produktseiten) und Retailstores nur einen kleinen Bruchteil.

2. Messen sind teuer, bedeuten viel Aufwand und bringen im Verhältnis dazu nicht viel ein.

3. Ungünstiger Zeitpunkt: nach Weihnachten. Jänner ist einfach ein ungünstiger Zeitpunkt. Solche Messen sollten im Oktober bzw. spätestens im November stattfinden. Also dann wenn viele Hersteller neue Produkte auf den Markt gebracht haben und die Käufer überlegen was sie gerne verschenken möchten.

4. Ohne neue Produkte auf eine Messe ist Unsinn. Warum sollte Apple die Geräte vorstellen die im Oktober rauskamen. Die sind bereits bekannt und überall zu bekommen. Previews zu Produkten die bald auf den Markt kommen zu zeigen widerspricht Apple´s Politik.

Ich sehe also keinen einzigen Grund warum Apple auf der CES ausstellen sollte.

Ist doch alles nur Wunschdenken. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Gerücht absichtlich gestreut wurde um die Messe in die Medien zu bringen und um mehr Aussteller anzuziehen. Schließlich gibt es ab 2010 einen eigenen Mac-Bereich der gefüllt werden will Würde Apple dort ausstellen würde das sicherlich einige Hersteller dazu bewegen auch dort auszustellen.
Man konnte ja den umgekehrten Effekt auf Messen erleben denen Apple den Rücken kehrte.

Man kann sich herbeiwünschen was man möchte, dieses Gerücht wird sich zu 100% nicht bewahrheiten.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.