Apple blockiert Funktion zur App-Bewertung in iOS-9-Beta


Mit der vierten Beta-Version von iOS 9 hat Apple eine Änderung im App Store vorgenommen, wodurch
Beta-Tester in Previews von iOS keine App-Bewertungen und Berichte vornehmen können. Grund dafür sind vermutlich die oft noch unvollständigen Änderungen an App-Schnittstellen, wodurch sich manche Apps über den Zeitraum einiger Testversionen gar nicht oder nur noch eingeschränkt nutzen lassen. Ob die Blockierung der Ap-Bewertungen eine Ausnahme darstellt oder aber zukünftig alle Beta-Versionen betrifft, ist bislang unklar.
In der Vergangenheit führte die Möglichkeit der App-Bewertung dazu, dass Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms teilweise ungerechtfertigte negative Bewertungen im App Store abgegeben haben. Dabei handelte es sich in manchen Fällen ganz offensichtlich um einen Fehler seitens Apple, der dann App-Entwicklern angekreidet wurde. Dies konnte beispielsweise iCloud-Anbindung betreffen, fehlerfreie grafische Darstellung oder aber die allgemeine Zuverlässigkeit der App.
Grundsätzlich - und darauf weist Apple auch hin - sollten Beta-Versionen von iOS und OS X nicht auf Produktivsystem zum Einsatz kommen, da ein Datenverlust nicht ausgeschlossen werden kann. Wer dies dennoch tut, sollte vor der Installation sowie in kurzen Intervallen danach Sicherungskopien mithilfe von Time Machine oder einer anderen Backup-Lösung erstellen, um im Notfall Daten wiederherstellen zu können.
Weiterführende Links: