Apple erhält Patent für kombinierte Gestensteuerung mit Multitouch


Apple hat ein Patent für die kombinierte Gestensteuerung aus Fingern und Augen mit Multitouch erhalten. In dem Patentantrag vom 21. Dezember 2007 wird beschrieben, wie man einen
Multitouch-Screen zur kombinierten Gestensteuerung nutzen kann, wobei auch Sprachsteuerung erwähnt wird. Als Anwendungsbeispiel wird beispielsweise die Blickrichtung des Nutzers zur Auswahl von Objekten wie Bilder oder Musik genannt. Dazu wertet Apple mit einer Kamera die Blickrichtung der Augen aus und setzt diese in gewünschte Funktionen um. Ob Apple die Technik irgendwann in Produkten einsetzen wird, ist ungewiss, doch hat Canon 1992 eine ähnliche Technik genutzt, um bestimmte Bildbereiche der Spiegelreflexkamera EOS 5 zu fokussieren.
Weiterführende Links: