Apple expandiert in Seattle
Da
Apple weiterhin enormen Personalzuwachs verzeichnet, muss kontinuierlich nach neuen Büroflächen Ausschau gehalten werden. Allein im letzten Jahr beschäftigte Apple 9000 zusätzliche Mitarbeiter, weltweit stehen nun schon 115.000 Angestellte im Dienste des Unternehmens aus Cupertino. Nachdem momentan weltweit Außenstellen entstehen und im Großraum San Francisco zahlreiche weitere Gebäude angemietet wurden, expandiert Apple bald auch zwei Staaten weiter nördlich. So mietete Apple zwei Stockwerke im dritthöchsten Wolkenkratzer Seattles, Bundesstaat Washington. Auf fast 3000 Quadratmetern Fläche stationiert Apple dort weitere Mitarbeiter - übrigens nicht allzu weit vom Microsoft- und Amazon-Hauptquartier entfernt.
Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das sich ganz im Nordwesten der USA um Außenstellen bemüht. Zahlreiche Unternehmen aus dem Silicon Valley sind in der letzten Zeit mit ganzen Abteilungen nach Norden gezogen, so zum Beispiel Facebook und Google. Die Lebenshaltungskosten im Großraum Seattle liegen deutlich unter dem Preisniveau San Franciscos, obwohl dort ebenfalls größere Anbieter operieren und hochqualifiziertes Fachpersonal reich vorhanden ist - einer der Gründe, warum die Region stark an Zuspruch gewinnt.

© Otto Greule - Two Union Square
Weiterführende Links: