Apple fördert ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter


Seit einigen Jahren motiviert Apple seine Mitarbeiter über spezielle Programme zu sozialem Engagement, etwa mit einem Spendenprogramm. Heute informierte eine interne Mitteilung über den Start des „Apple Global Volunteer Program“, mit dem Apple ehrenamtliche Mithilfe seiner Angestellten in ihrem jeweiligen lokalen Umfeld unterstützt. Man wolle über Trainings den Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um
freiwillig Veranstaltungen in der Stadt oder Gemeinde vor Ort zu organisieren. Weiterhin helfe man ihnen, mögliche ehrenamtliche Betätigungen im regionalen Umfeld zu finden.
Perspektivisch soll das Programm überall dort laufen, wo Apple eigenen Mitarbeiter hat, sei es im Vertrieb oder als Entwickler oder Ingenieur. Vorerst aber startet es nur in den USA sowie in Sydney (Australien) und Cork (Irland). Die weltweite Ausweitung soll bald folgen.
In der gleichen internen Mitteilung verkündet Apple auch das Zwischenergebnis seines Spendenprogramms: Bisher seien
78 Millionen US-Dollar an Wohlfahrts- und Non-Profit-Organisationen geflossen. Apple stockt jede Spende seiner Angestellten unter 10.000 Dollar nochmal um den gleichen Betrag auf.
Weiterführende Links: