Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für älteres iPhone heraus
Vor einer Woche schaltete Apple iOS 18.3 für alle Nutzer in der finalen Version frei. Das Update dreht sich allerdings hauptsächlich um Apple Intelligence, welches nach wie vor nicht in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Ansonsten kümmerte sich Apple um kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, wie zum Beispiel die Wiederholung mathematischer Operationen in der Taschenrechner-App, eine verschwindende Tastatur und einen Fehler beim Anhalten der abgespielten Musik.
iOS 18.3 erneut herausgegebenIn einem sehr ungewöhnlichen Schritt veröffentlichte Apple nun iOS 18.3 mit einer neueren Build-Nummer als die Original-Fassung, nämlich 22D64. Dieser Build steht jedoch nicht für alle iPhones zum Download bereit, sondern nur für das iPhone 11, das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max. Auf anderen Geräten ist die Aktualisierung nicht zu sehen.
Offenbar ist ein schwerer Fehler auf diesen Modellen aufgetreten, welcher den Konzern dazu veranlasste, eine korrigierte Fassung herauszugeben – jedoch ohne Anpassung der Versionsnummer, denn diese lautet nach wie vor 18.3. Warum Apple diesen Weg wählte, ist leider unklar – denn viele Nutzer werden verwirrt sein, dass ihnen das Update erneut ohne sichtbare Änderung angeboten wird.
Inhalt: UnklarLeider dokumentiert Apple wieder einmal nicht, welches Problem der neue Build speziell beim iPhone 11 korrigiert – und es sind bislang auch noch keine Informationen auf anderem Wege ans Tageslicht gekommen, welchen Fehler die Aktualisierung angeht.
InstallationUm das Update zu installieren, öffnet man ganz normal die Software-Aktualisierung im Allgemein-Menü der Systemeinstellungen auf dem iPhone. Hier wird Nutzern, welche auf einem iPhone 11, 11 Pro oder 11 Pro Max bereits iOS 18.3 installiert haben, die neue Version mit unveränderter Versionsnummer erneut zum Download angeboten. Hat man iOS 18.3 noch nicht installiert, erhält man auf dem iPhone 11 bereits die korrigierte Version und das jetzt erschienene Update taucht nicht zur erneuten Installation auf.