Apple hat Sicherheitslücke in iDisk geschlossen


Wie Apple in einem Support-Dokument bekannt gegeben hat, wurde am Mittwoch eine Sicherheitslücke im iDisk-Dienst von MobileMe behoben. Mit der von Jeremy Richards entdecken Sicherheitslücke war es
möglich, auf geschützte Dateien zuzugreifen, wenn an Stelle von absoluten nur relative Pfade verwendet wurden. Bereits 24 Stunden nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke hat Apple diese nun geschlossen. Ob die Sicherheitslücke bereits in der Vergangenheit von Angreifern zum Auslesen vertraulicher Informationen ausgenutzt wurde, ist allerdings nicht bekannt. Mit MobileMe iDisk können Anwender Dateien online speichern und auch mit anderen Nutzern teilen. Sowohl vom iPhone als auch von einem beliebigen Computer aus ist der Zugriff auf die iDisk möglich.
Weiterführende Links: