Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung: "Apple Invites" jetzt verfügbar)

Vor wenigen Wochen tauchten in einer Betaversion von iOS 18.3 interessante Hinweise auf. Diese galten als mögliche Erklärung, warum sich schon seit iOS 18 ein neues privates Framework namens "GroupKit" im System einnistete – welches allerdings bislang an keiner Stelle zum Einsatz kommt. Offensichtlich handelte es sich dabei um Vorbereitungen auf einen neuen Dienst, welchen Apple auf iCloud.com nun semi-öffentlich bestätigt. So befindet sich in der Aufzählung zu den wichtigsten Funktionen von iCloud+ ein weiterer Punkt. Neben Speicherplatz, iCloud Private Relay, Hide my Email und HomeKit Secure Video ist nämlich die Rede von "Apple Invites". Damit gibt es keinerlei Zweifel mehr, dass die Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.


Mehr Kalender- und Planungsfunktionen per "Apple Invites"
Erst Anfang der Woche hatte Mark Gurman für Bloomberg berichtet, die Freischaltung von Apple Invites erfolge aller Wahrscheinlichkeit nach in dieser Woche. Bereits jetzt bietet die Kalender-App auf iOS und macOS die Funktion, Teilnehmer eines Termins einzuladen und zu verwalten – doch offenbar will Apple diese Funktionalität in einen eigenen Dienst auslagern und mit einer zugänglicheren Benutzeroberfläche versehen. Noch nicht klar ist indes, ob hierfür eine dedizierte App erscheint oder ob lediglich die Integration in bestehende Programme wie Kalender oder Mail erfolgt.


Ankündigung dürfte damit unmittelbar bevorstehen
Wenn Apple bereits die Webseiten und Beschreibungen entsprechend angepasst hat, dürfte der offizielle Startschuss wohl spätestens morgen oder übermorgen erfolgen – wenn nicht gar noch heute zusammen mit der ersten Betaversion von iOS 18.4. Ob macOS 15.4 ebenfalls von der Funktionalität profitiert, ist unbekannt, denn dort waren keine Erwähnungen in den Systemtiefen zu entdecken. Schon häufiger hatte Apple Features zunächst unter iOS eingeführt und erst dann auf den Mac gebracht. Auf den deutschsprachigen Seiten zu iCloud+ befindet sich "Apple Invites" übrigens noch nicht in der Aufzählung.

Aktualisierung: Jetzt verfügbar – Apple kündigt die Invites-App offiziell an
Kurz nachdem auf der iCloud-Webseite ein Hinweis auftauchte, verschickt Apple nun die entsprechende Pressemitteilung: Die Invites-App kann ab sofort aus dem App Store heruntergeladen werden.


Die App zum Verwaltung von Partys, Meetings und anderen Einladungen steht allerdings nur für iPhone zum Download bereit – eine iPad- oder macOS-Version sucht man vergeblich. Außerdem scheint es wohl erforderlich zu sein, ein kostenpflichtiges "iCloud+"-Abo zu besitzen, um Events zu organisieren. Beitreten kann jedoch jeder mit einem (kostenfreien) iCloud-Nutzerkonto – und dies auch über die iCloud.com-Webseite und nicht nur über die "Einladungen"-App. Somit ist es auch Windows-Nutzern möglich, derartige Einladungen zu bestätigen.

Ferner bietet die App auch die Möglichkeit, dass alle Teilnehmer nach einem Event Fotos und Videos in ein entsprechendes iCloud-Album beisteuern können. Auch integriert sich Invites mit Apple Music, denn das Anlegen entsprechender Playlists ist auch Teil der neuen App.

Kommentare

Frank Drebin
Frank Drebin04.02.25 17:02
Ich rate mal es gibt heute ab 1900 den neuen Dienst?…
0
M aus S04.02.25 17:03
Soeben:

+2
M aus S04.02.25 17:06
Pressemitteilung:

App: (iPhone only)
+1
andreasm04.02.25 17:22
Wird wohl einer der Dienste, deren Existenz ich übermorgen vergessen habe
+40
markus_chur04.02.25 17:31
Schade, dass man keine Terminumfragen machen kann (Doodle ist m.E. ohne Abo nicht mehr wirklich brauchbar, so dass ich jetzt schon auf Alternativen ausweichen muss)
+14
erikhuemer
erikhuemer04.02.25 17:35
Erinnert mich an was …

Gab’s nicht einmal eine App zum erstellen von Postkarten oder so?
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen. Albert Einstein
+4
Robby55504.02.25 17:35
andreasm
Wird wohl einer der Dienste, deren Existenz ich übermorgen vergessen habe

Der neueste Trend, für jeden Sch... eine eigene App installieren. Als ob die Kalender App nicht für Einladungen versenden und Meetings organisieren geeignet wäre. Ach ne, Events sind ja was ganz anderes
+14
andreasm04.02.25 17:40
Robby555
andreasm
Wird wohl einer der Dienste, deren Existenz ich übermorgen vergessen habe

Der neueste Trend, für jeden Sch... eine eigene App installieren. Als ob die Kalender App nicht für Einladungen versenden und Meetings organisieren geeignet wäre. Ach ne, Events sind ja was ganz anderes
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es ja nur für private Events gedacht und nicht für berufliche Meetings. Aber gut, vielleicht ist in den USA der Bedarf für so etwas deutlich größer
+3
Floki
Floki04.02.25 17:46
Und alle mit einem "Android Device" müssen draußen bleiben ....
Ich lach mich schlapp .... Auf "DAS" hat die Welt gewartet
-14
M aus S04.02.25 17:49
Floki
Und alle mit einem "Android Device" müssen draußen bleiben ....
Ich lach mich schlapp .... Auf "DAS" hat die Welt gewartet

Äh - nein. Warum sollten sie?

Für die Erstellung einer Einladung erforderlich: iPhone + iCloud+ + App.
Für's Anschauen erforderlich: irgendein digitales Endgerät mit Browser.
+8
Robby55504.02.25 17:51
andreasm
Robby555
andreasm
Wird wohl einer der Dienste, deren Existenz ich übermorgen vergessen habe

Der neueste Trend, für jeden Sch... eine eigene App installieren. Als ob die Kalender App nicht für Einladungen versenden und Meetings organisieren geeignet wäre. Ach ne, Events sind ja was ganz anderes
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es ja nur für private Events gedacht und nicht für berufliche Meetings. Aber gut, vielleicht ist in den USA der Bedarf für so etwas deutlich größer

Privat oder beruflich ist doch egal, es geht um die Funktion und was man damit machen kann.
+5
esc
esc04.02.25 17:54
Also wenn das ganze nur mit iCloud Konten geht, dann wird das der nächste Rohrkrepierer.
-5
sudoRinger
sudoRinger04.02.25 17:54
Mit einer iPad- oder Mac-App würde ich sobald nicht rechnen. Die Journal-App kam im Dezember 2023 raus und seitdem kam nichts für Mac oder iPad.

Die iCloud-Anmeldung kann man von Android-Nutzern nicht erwarten. Ich würde nur deswegen auch kein Google-Konto anlegen. Das sollte nur mit einem Link funktionieren, damit es eine Chance hat.
+1
munichmacy
munichmacy04.02.25 17:56
Floki
Und alle mit einem "Android Device" müssen draußen bleiben ....
Ich lach mich schlapp .... Auf "DAS" hat die Welt gewartet

Mist, ich wusste nicht, dass "Android Devices" kein HTML darstellen können! Das ist ja mal schwach. Wie benutzen sie dann das sogenannte Internet???
+13
Mac-Trek
Mac-Trek04.02.25 17:59
sudoRinger
Mit einer iPad- oder Mac-App würde ich sobald nicht rechnen. Die Journal-App kam im Dezember 2023 raus und seitdem kam nichts für Mac oder iPad.

Die iCloud-Anmeldung kann man von Android-Nutzern nicht erwarten. Ich würde nur deswegen auch kein Google-Konto anlegen.

Und das verstehe ich nicht. Ein und derselbe Kalender auf allen Geräten, aber eingeladen werden kann nur übers iPhone.
Und über die Journal-App am Mac oder iPad würde ich mich auch freuen, dann würde ich sie deutlich häufiger nutzen. Zwei Dienste bzw. Apps, die nicht zu Ende gedacht wurden.
Live long and *apple* . Mögliche Rechtschreibfehler und grammatikalische Entgleisungen sind Gratisgeschenke. Jegliches Nörgeln ist Energieverschwendung >:-]...
+4
munichmacy
munichmacy04.02.25 18:06
Mac-Trek

Und das verstehe ich nicht. Ein und derselbe Kalender auf allen Geräten, aber eingeladen werden kann nur übers iPhone.

Aber wieso denn? Eine Einladung kann über die iCloud-Seite erstellt und versendet werden. Das geht sehr bequem und ohne Problem. Es braucht grundsätzlich überhaupt keine zusätzliche App.
+6
Mac-Trek
Mac-Trek04.02.25 18:18
Na gut, dann eben über iPhone und iCloud. Letzteres finde ich aber zu unkomfortabel. Es geht wesentlich schneller ne App zu öffnen, als erst übern Browser die iCloud anzusteuern, sich einzuloggen (womöglich noch erst noch ne 2FA Pin einzugeben), bevor man sich dann endlich durch die Cloud wuseln und die Einladung erstellen kann.
Live long and *apple* . Mögliche Rechtschreibfehler und grammatikalische Entgleisungen sind Gratisgeschenke. Jegliches Nörgeln ist Energieverschwendung >:-]...
0
Peugeot_208_GTI04.02.25 18:43
Die iPad App ist doch verfügbar
+2
andreasm04.02.25 18:43
munichmacy
Mac-Trek

Und das verstehe ich nicht. Ein und derselbe Kalender auf allen Geräten, aber eingeladen werden kann nur übers iPhone.

Aber wieso denn? Eine Einladung kann über die iCloud-Seite erstellt und versendet werden. Das geht sehr bequem und ohne Problem. Es braucht grundsätzlich überhaupt keine zusätzliche App.
Ich kenne sehr viele iPhone Nutzer denen die Existenz der iCloud Webseite vollkommen unbekannt ist. Von den Menschen, die gar kein Apple Gerät nutzen brauchen wir da gar nicht erst sprechen
+6
munichmacy
munichmacy04.02.25 19:29
andreasm
munichmacy
Mac-Trek

Und das verstehe ich nicht. Ein und derselbe Kalender auf allen Geräten, aber eingeladen werden kann nur übers iPhone.

Aber wieso denn? Eine Einladung kann über die iCloud-Seite erstellt und versendet werden. Das geht sehr bequem und ohne Problem. Es braucht grundsätzlich überhaupt keine zusätzliche App.
Ich kenne sehr viele iPhone Nutzer denen die Existenz der iCloud Webseite vollkommen unbekannt ist. Von den Menschen, die gar kein Apple Gerät nutzen brauchen wir da gar nicht erst sprechen
Das ändert nichts an der Tatsache! Wir kennen natürlich nicht deinen Bekanntenkreis, aber es ist gut, dass du von dem auf alle anderen Rückschlüsse ziehst. Es wird schon so sein.
-4
Tommy1980
Tommy198004.02.25 19:59
Wenn das wieder etwas ist, was nur mit Appledevices oder Konto geht, dann nützt einem das nicht. In meinem Umfeld nutzen halt auch viele Android. Schon im Urlaub kann man dann eine gemeinsame Einkaufsliste nicht mehr nutzen. Muss Google-Keeps ran. Weil dass geht halt überall.
-5
M aus S04.02.25 20:17
Tommy1980
Wenn das wieder etwas ist, was nur mit Appledevices oder Konto geht, dann nützt einem das nicht. In meinem Umfeld nutzen halt auch viele Android. Schon im Urlaub kann man dann eine gemeinsame Einkaufsliste nicht mehr nutzen. Muss Google-Keeps ran. Weil dass geht halt überall.

👇
"Invites is a standalone app that you can download from the App Store, but it's also got an accompanying iCloud+ service. You need an ‌iCloud‌+ subscription to create an invite to an event, but there is no subscription needed to join an event. In fact, you don't even need an Apple device. People without an Apple device can be invited to an event and can join and see event details from a web browser, similar to how ‌iCloud‌ works on any device through a browser."

Quelle:
+10
Frank Drebin
Frank Drebin04.02.25 20:24
Also ich habe ja nur geraten, dafür -2 Likes zu bekommen ist schon etwas unfreundlich? Zum Thema: freue mich über die App, weil sie mir bei Geburtstagen, Feiern und auch Veranstaltungen absolut helfen wird
+5
Holden
Holden04.02.25 21:44
vorab: ich bin wirklich begeistert von der chuzpe all jener, die die im dritten kommentar gepostete pressemitteilung einfach komplett ignorieren, nur um sich dann über rein theoretische probleme dieser app zu beschweren. respekt, so ein ego muss man haben!

ich find die idee eigentlich ziemlich gut. ich glaube, diese app richtet sich nicht an leute, die sonst ihre privaten events mit dem icloud kalender organisieren (viel spaß, echt ) - sondern eher an leute, die vom fluch gepeinigt sind, für jede veranstaltung in irgendwelche elendigen chatgruppen eingeladen zu werden.

ich installiere mir sicher nicht für jeden quatsch ne app, invites ist aber schon auf dem iphone.
+3
sonorman
sonorman04.02.25 21:52
Ein besserer Online-Einladungskartengenerator für passionierte Party-Planer, wenn ich das richtig sehe.
+3
sudoRinger
sudoRinger04.02.25 22:18
sudoRinger
Die iCloud-Anmeldung kann man von Android-Nutzern nicht erwarten. Ich würde nur deswegen auch kein Google-Konto anlegen. Das sollte nur mit einem Link funktionieren, damit es eine Chance hat.
Getestet: Es funktioniert auch, wenn der Empfänger einen Link erhält. Der Empfänger braucht kein iCloud-Konto.
Wenn darüber nach der Party/Feier die Fotos verteilt werden, wäre das ja ein echter Mehrwert.
Dann schreibt man also eine Einladungs-Mail mit einem Einladungs-Link mit geteilten Foto-Links ...
+7
Hamath04.02.25 22:33
Peugeot_208_GTI
Die iPad App ist doch verfügbar

Kann ich bestätigen!
+2
tranquillity
tranquillity04.02.25 22:36
Hamath
Peugeot_208_GTI
Die iPad App ist doch verfügbar

Kann ich bestätigen!

Wo denn? Ich sehe hier nur eine iPhone-App (die natürlich auch auf dem iPad läuft, aber eben nur in der iPhone-Auflösung).
+2
Wuha
Wuha04.02.25 22:44
sudoRinger
sudoRinger
Die iCloud-Anmeldung kann man von Android-Nutzern nicht erwarten. Ich würde nur deswegen auch kein Google-Konto anlegen. Das sollte nur mit einem Link funktionieren, damit es eine Chance hat.
Getestet: Es funktioniert auch, wenn der Empfänger einen Link erhält. Der Empfänger braucht kein iCloud-Konto.
Wenn darüber nach der Party/Feier die Fotos verteilt werden, wäre das ja ein echter Mehrwert.
Dann schreibt man also eine Einladungs-Mail mit einem Einladungs-Link mit geteilten Foto-Links ...
Kann ich bestätigen
+1
Roby Toby
Roby Toby04.02.25 22:53
Peugeot_208_GTI
Die iPad App ist doch verfügbar
Man kann sie auf‘s iPad laden aber es ist „nur“ eine iPhone App.
+2
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.