Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung: "Apple Invites" jetzt verfügbar)
Vor wenigen Wochen tauchten in einer Betaversion von iOS 18.3 interessante Hinweise auf. Diese galten als mögliche Erklärung, warum sich schon seit iOS 18 ein neues privates Framework namens "GroupKit" im System einnistete – welches allerdings bislang an keiner Stelle zum Einsatz kommt. Offensichtlich handelte es sich dabei um Vorbereitungen auf einen neuen Dienst, welchen Apple auf iCloud.com nun semi-öffentlich bestätigt. So befindet sich in der Aufzählung zu den wichtigsten Funktionen von iCloud+ ein weiterer Punkt. Neben Speicherplatz, iCloud Private Relay, Hide my Email und HomeKit Secure Video ist nämlich die Rede von "Apple Invites". Damit gibt es keinerlei Zweifel mehr, dass die Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.
Mehr Kalender- und Planungsfunktionen per "Apple Invites"Erst Anfang der Woche hatte Mark Gurman für Bloomberg berichtet, die Freischaltung von Apple Invites erfolge aller Wahrscheinlichkeit nach in dieser Woche. Bereits jetzt bietet die Kalender-App auf iOS und macOS die Funktion, Teilnehmer eines Termins einzuladen und zu verwalten – doch offenbar will Apple diese Funktionalität in einen eigenen Dienst auslagern und mit einer zugänglicheren Benutzeroberfläche versehen. Noch nicht klar ist indes, ob hierfür eine dedizierte App erscheint oder ob lediglich die Integration in bestehende Programme wie Kalender oder Mail erfolgt.
Ankündigung dürfte damit unmittelbar bevorstehenWenn Apple bereits die Webseiten und Beschreibungen entsprechend angepasst hat, dürfte der offizielle Startschuss wohl spätestens morgen oder übermorgen erfolgen – wenn nicht gar noch heute zusammen mit der ersten Betaversion von iOS 18.4. Ob macOS 15.4 ebenfalls von der Funktionalität profitiert, ist unbekannt, denn dort waren keine Erwähnungen in den Systemtiefen zu entdecken. Schon häufiger hatte Apple Features zunächst unter iOS eingeführt und erst dann auf den Mac gebracht. Auf den deutschsprachigen Seiten zu iCloud+ befindet sich "Apple Invites" übrigens noch nicht in der Aufzählung.
Aktualisierung: Jetzt verfügbar – Apple kündigt die Invites-App offiziell anKurz nachdem auf der iCloud-Webseite ein Hinweis auftauchte, verschickt Apple nun die entsprechende
Pressemitteilung: Die Invites-App kann ab sofort aus dem
App Store heruntergeladen werden.
Die App zum Verwaltung von Partys, Meetings und anderen Einladungen steht allerdings nur für iPhone zum Download bereit – eine iPad- oder macOS-Version sucht man vergeblich. Außerdem scheint es wohl erforderlich zu sein, ein kostenpflichtiges "iCloud+"-Abo zu besitzen, um Events zu organisieren. Beitreten kann jedoch jeder mit einem (kostenfreien) iCloud-Nutzerkonto – und dies auch über die iCloud.com-Webseite und nicht nur über die "Einladungen"-App. Somit ist es auch Windows-Nutzern möglich, derartige Einladungen zu bestätigen.
Ferner bietet die App auch die Möglichkeit, dass alle Teilnehmer nach einem Event Fotos und Videos in ein entsprechendes iCloud-Album beisteuern können. Auch integriert sich Invites mit Apple Music, denn das Anlegen entsprechender Playlists ist auch Teil der neuen App.