Apple nimmt auch Smartphones der Konkurrenz in Zahlung


Nachdem Apple vor zwei Jahren in Deutschland damit begonnen hatte, alte iPads und iPhones in Zahlung zu nehmen, wurde dies nun
auf ausgesuchte Smartphones konkurrierender Hersteller ausgedehnt. Kunden können so ihr altes Gerät als Anzahlung bei Apple einreichen und erhalten abhängig vom Alter und Zustand des Gerätes eine unterschiedlich hohe Gutschrift.
Das
erweiterte "Reuse & Recycling"-Programm wird momentan nur in den Apple Ladengeschäften angeboten. Online können lediglich alte iPads und iPhones in Zahlung gegeben werden. Bei den ausgesuchten Smartphones der Konkurrenz handelt es sich überwiegend um Android-Geräte, wobei auch einige BlackBerry- und Windows-Phone-Geräte für eine Inzahlungnahme qualifiziert sein können. Die Auswahl beschränkt sich auf die bekanntesten Hersteller: BlackBerry, HTC, LG, Nokia/Microsoft, Samsung und Sony.
Genau Bedingungen nennt Apple auf der Webseite nicht und weist lediglich darauf hin, dass sich das Angebot von Store zu Store unterscheiden kann. Die genauen Angebotsbestimmungen erhält man jeweils vor Ort vom zuständigen Apple Retail Specialist. Zudem behält sich Apple vor, Geräte abzulehnen oder die Anzahl der Geräte einzuschränken.
Weiterführende Links: