Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple präsentiert das "iPhone SE 4" – und nennt es iPhone 16e

Überraschen dürfte es wohl wahrlich niemanden mehr, dass Apple am heutigen Tag mit einer iPhone-Ankündigung aufwarten kann. So stellte das Unternehmen soeben eine neue Generation des iPhone SE vor – nach der Erstauflage im Jahr 2016 und Folgemodellen 2020 und 2022 geht das SE somit in die vierte Runde, heißt aber fortan iPhone 16e. Eine Sache hat sich nicht geändert: Wer nach einem vergleichsweise günstigen Einstieg im iPhone-Sortiment sucht, wird weiterhin beim SE bzw. jetzt 16e fündig. Während die dritte Generation mindestens 429 Dollar bzw. 519 Euro gekostet hatte, sind es bei der 2025er Ausführung 599 Dollar, dies allerdings mit mindestens 128 GB Speicher. Hierzulande werden daraus 699 Euro, womit der Preis leider deutlich ansteigt – Apples offizieller Slogan "Neuestes iPhone – Großartiger Preis" wirkt diesbezüglich etwas merkwürdig. Ein iPhone SE 3 mit 128 GB lag noch bei 569 Euro.


iPhone 16e Die wichtigsten Spezifikationen
Auf den ersten Blick erkennt man bereits, dass es sich nicht nur um eine kleinere Aktualisierung handelt, sondern Apple auf ein komplett neues Design umstellte. Setzte das SE 3 auf die Optik des iPhone 8 (Veröffentlichungsjahr 2017), so ist es nun das Antlitz des iPhone 14 (Veröffentlichungsjahr 2022). Dies geht mit einem größeren Display einher, dessen Diagonale 6,1 Zoll misst. Zwei Farbvarianten stehen zur Verfügung, nämlich Schwarz und Weiß. Auf MagSafe muss man indes verzichten, dies bleibt den teureren Modellen vorbehalten.


Face ID und A18
Touch ID gehört damit der Vergangenheit an, die Entsperrung erfolgt via Face ID. Natürlich kommt auch nicht mehr Lightning, sondern USB-C als Stecker zum Einsatz. Für Rechenleistung sorgt der A18, also die im Herbst 2024 eingeführte Chipserie. Diese bringt die erforderliche Performance zur Ausführung von Apple Intelligence mit. Einen Unterschied zu den Pro-Modellen gibt es jedoch, denn man erhält nur 4 statt 6 GPU-Kerne. Die Anzahl der CPU-Kerne ist aber identisch (6).

Kamera und Akku
Die Kamera löst mit 48 MP auf, wenngleich es eine wichtige Umstellung gibt. Das eine von außen sichtbare Modul verfügt nämlich über Weitwinkel und 2x-Zoom in einem Bauteil – anstatt zwei Augen auf der Rückseite zu verbauen. Die Akkulaufzeit soll im Vergleich zum iPhone SE übrigens um 12 Stunden gestiegen sein.

Apple erwähnt auf der Produktseite noch einmal explizit, dass Apple Intelligence ab Anfang April auch in Deutschland zur Verfügung stehen wird.


Der neue Name
Für Kunden könnte der neue Produktname etwas einfacher zu verstehen sein, immerhin erkennt man nun gleich, in welche iPhone-Generation die Baureihe einzuordnen ist. Die Aussage trifft zumindest auf den Chip zu, denn man findet im günstigsten iPhone fortan ebenfalls den A18 des iPhone 16 vor.

Das iPhone 16e verfügt über "C1"
Man darf sich noch an eine weitere neue Bezeichnung gewöhnen, denn das iPhone 16e ist das erste iPhone mit "C1". Dabei handelt es sich um das erste von Apple entwickelte 5G-Modem, welches durch besondere Energieeffizienz punkten soll.


Verfügbarkeit (Apple Online Store: )
Bestellungen nimmt Apple ab diesem Freitag (21. Februar) an, die Auslieferung soll eine Woche später beginnen, nämlich am 28. Februar. Anstatt den Kaufpreis von 699 Euro auf einen Schlag zu entrichten, ist es auch möglich, 24 Raten in Höhe von 29,12 Euro zu bezahlen. Folgende Ausführungen stehen dann zum Kauf bereit:

  • iPhone 16e 128 GB: 699 Euro (29,12 Euro monatlich)
  • iPhone 16e 256 GB: 829 Euro (34,54 Euro monatlich)
  • iPhone 16e 512 GB: 1079 Euro (44,96 Euro monatlich)

AppleCare+ kostet 139 Euro für zwei Jahre oder 6,99 Euro pro Monat, inklusive Absicherung gegen Diebstahl und Verlust sind es 199 Euro oder 9,99 Euro monatlich.

Kommentare

semmelroque
semmelroque19.02.25 17:16
Okay, technisch nicht so hinterher/abgespeckt wie zuvor die SE-Modelle, dennoch für viele vermutlich einfach zu kostspielig.
+26
AppleUser2013
AppleUser201319.02.25 17:18
Ein paar zusätzliche Farbvarianten wären toll gewesen...
Für mich ist das Iphone 16e das perfekte "kann ich überall mit hinnehmen" Gerät...
Überall dort, wo ich nicht so gerne mit meinen mehr doppelt so teuren Iphone 16 Pro hingehen würde...
-27
trw
trw19.02.25 17:19
semmelroque
... dennoch für viele vermutlich einfach zu kostspielig.

... oder (das "e") doch immer noch etwas zu groß ...
+2
euha0119.02.25 17:25
Überall, wo ich mit einem 16 Pro nicht hingehen möchte, gehe ich auch nicht mit einem 16e hin...
+75
rafi19.02.25 17:27
Zu dem Preis macht das keinen Spass.
Dann eben doch wieder das Pro
+14
mk27ja95
mk27ja9519.02.25 17:27
Da frag ich mich, wo den die unterschiede zum pro sind. Nur der Kamera knöpf und die beiden weiteren Linsen? dann hätte ich mir aus heutiger Sicht lieber das gekauft, weil beide angesprochenen Sachen nutze ich nie.
+3
Baumi19.02.25 17:29
Der Preis macht mal wieder alles kaputt 😞
+33
AppleUser2013
AppleUser201319.02.25 17:31
Das Pro hat mehr GPU Cores, wahrscheinlich auch mehr Ram...
+2
makru19.02.25 17:33
Hübsch! Und tolle Akkulaufzeit! Hätte der Nachfolger meines iPhone 12 werden können.

Aber leider kommt es ohne MagSafe.

Übrigens heißt es 16e.
+13
t.stark19.02.25 17:34
denn das iPhone 16E ist das erste iPhone mit "C1"
Ist der Chip Teil des SoCs oder anders angebunden?

Bin gespannt, wie der sich so schlägt. Da fährt Apple eine risikoarme Strategie. Das wirkt schon clever, aber wenn es schief geht, ist der Schaden trotzdem ordentlich. Ich drücke den Jungs in München die Daumen.
+5
strellson19.02.25 17:38
wie ist das se denn im vergleich zum regulären 16er? also kein magsafe … sonst leistungstechnisch identisch?
+3
h.ml19.02.25 17:38
Ok, es ist nicht so günstig wie wohl einige gehofft hatten, aber ab 699,- € ist es immer noch das billigste was Apple bietet und die Austattung dürfte für einige doch reichen. Zudem ist es so potent das es Ki Kompatibel ist und somit Zukunftsicher, im Gegensatz zu einigen noch nicht einmal so alten Modellen wo "Pro" draufsteht.
0
Da_Andy_FFM19.02.25 17:41
Die Preise sind wie immer gesalzen. Das normale 16er bekommt man über Kleinanzeigen und Händler als verpackte Neuware auch zum ähnlichen Preis oder nur minimal teurer. Das Gerät ist von der Größe praktisch gleich, also keine Vorteile gegenüber 16, dazu hat das 16E noch ein paar features weniger.

Irgendwie sehe ich nicht so ganz, warum man sich das 16E gegenüber 16 kaufen soll. Wo ist der Vorteil? Erst wenn das Gerät unter 600 EUR, in Richtung 500 geht wird es vll interessant, aber vorher macht es doch gar nicht so viel Sinn.

PS: ich hatte die SE-Serie (1st und 2nd Gen) im Einsatz und das war schon ein interessanter Vorteil gegenüber den ganzen anderen Größen. Aber jetzt ist dieser Vorteil komplett weg.
+18
rafi19.02.25 17:41
what auch noch ohne Magsafe 🤯
Hab gedacht dir erwähnen es nicht, weil QI2 selbstverständlich ist.
+9
sudoRinger
sudoRinger19.02.25 17:41
Das 16e gefällt mir. Mit nur einem Objektiv sieht es sogar besser aus als das 16 und der Preisabstand zum 16er ist auch völlig ok. Auf Ultraweitwinkel, MagSafe und Video-Funktionen kann ich gut verzichten. Dann bekommt das 11er also dieses Jahr einen Nachfolger. Ich warte nur erste Tests ab, ob der Apple-Mobilfunkchip was taugt.
+18
Macrenne19.02.25 17:49
Das war es mit den Neuvorstellungen? Ein wenig dürftig oder?
+9
gentschi19.02.25 17:51
makru
Hübsch! Und tolle Akkulaufzeit! Hätte der Nachfolger meines iPhone 12 werden können.

Aber leider kommt es ohne MagSafe.

Übrigens heißt es 16e.
Im Produktvideo von Apple wird gesagt, daß es Wireless Charging supportet. @04:40
+7
NeoMac666
NeoMac66619.02.25 17:52
gentschi
makru
Hübsch! Und tolle Akkulaufzeit! Hätte der Nachfolger meines iPhone 12 werden können.

Aber leider kommt es ohne MagSafe.

Übrigens heißt es 16e.
Im Produktvideo von Apple wird gesagt, daß es Wireless Charging supportet. @04:40
Dann fehlen wohl wirklich die Magnete
+2
topress19.02.25 17:54
MacSafe einsparen ist vollkommen dämlich von Apple PUNKT
+15
mazun
mazun19.02.25 17:55
O wei, für 699 hatte ich damals das 4s mit 64GB gekauft, also quasi das was heute das Pro mit maximalem Speicher wäre…
Inflation hin oder her, aber das ist einfach übertrieben. Vielleicht ist es ja für Firmen als Mitarbeiterhandy noch interessant.
+9
macfreakz19.02.25 17:55
Max 500 Euro hätte ich erwartet. Schade, Apple.
+8
Peugeot_208_GTI19.02.25 17:56
euha01
Überall, wo ich mit einem 16 Pro nicht hingehen möchte, gehe ich auch nicht mit einem 16e hin...
😂👍
+4
sudoRinger
sudoRinger19.02.25 18:00
mazun
O wei, für 699 hatte ich damals das 4s mit 64GB gekauft, also quasi das was heute das Pro mit maximalem Speicher wäre…
Ich mache mal einen anderen Vergleich:
Ich habe 2014 für ein iPhone 6 Plus 999 Euro bezahlt (1 Kamera, 128 GB, 5,5"). Da ist gleich großes iPhone 11 für 699 Euro (1 Kamera, 128 GB, 6,1") ein viel besserer Kauf.
+4
Murx19.02.25 18:03
Magnete wird man evtl. mit einer Hülle „nachrüsten“ können, wenn das Ding kabellos geladen und z.B im Auto am magnetischen Halter angebracht werden soll. Ich denke, für meine Frau wird sich das lohnen, so um den BlackFriday herum. Es sei denn, ich bekäme ein 16er günstig in die Finger.
-1
marcel15119.02.25 18:05
Gab es noch weitere Vorstellungen?
0
Jfk19.02.25 18:06
Murx

so habe ich es damals beim iPhone 11 auch gemacht. Das hat immer gut funktioniert mit den Magneten in der Hülle
+2
t.stark19.02.25 18:06
marcel151
Gab es noch weitere Vorstellungen?
Es soll wohl wieder gestaffelt ablaufen in den nächsten Tagen... 🍿
+2
makru19.02.25 18:15
gentschi
makru
Hübsch! Und tolle Akkulaufzeit! Hätte der Nachfolger meines iPhone 12 werden können.

Aber leider kommt es ohne MagSafe.

Übrigens heißt es 16e.

Im Produktvideo von Apple wird gesagt, daß es Wireless Charging supportet. @04:40

Das stimmt, aber nur wie folgt:

+13
Eventus
Eventus19.02.25 18:21
Hätte ich nahezu einwandfrei gefunden, aber kein MagSafe ist eine unverständliche und inakzeptable Entscheidung!
Live long and prosper! 🖖
+17
rafi19.02.25 18:26
@makru: Danke für die Klarstellung.
Bin trotzdem enttäuscht.
+5
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.