Apple soll im Index S&P 100 geführt werden


Apple soll in Zukunft in der prestigeträchtigen "S&P 100" geführt werden, in der sich die 100 größten börsennotierten Technologie-Unternehmen finden. Nur die
stabilsten und erfolgreichsten Unternehmen lassen sich hier finden, was erneut zeigt, zu welcher Größe Apple inzwischen gewachsen ist. Entsprechende Unternehmen lassen sich unter dem Index-Kürzel OEX finden. Die S&P 100 ist eine Untergruppe der S&P 500, einem der am meisten beachteten Aktienindizes der Welt, weist aber 57 % des Gesamtwertes auf. Für Apple muss das Biotechnologie-Unternehmen MedImmune Inc. die Aufstellung verlassen. Die Aufnahme in den Index dürfte sicherlich das Vertrauen der Anwender noch weiter stärken.
Weiterführende Links: