Apple sucht neuen Karten-Entwickler für "geheimes Projekt" - Web-Version der Apple Maps?


Aus einer von Apple geschalteten Stellenausschreibung geht hervor, dass man momentan nach einem "
Maps Web User Interface Designer" sucht. Als Einsatzgebiet nennt Apple ein "neues, geheimes Projekt", im Original ein "New secret project". Wer sich für die Stelle bewerben möchte, sollte Erfahrungen in HTML, CSS, JavaScript, JQuery, DOM, XML, JSON sowie Javascript mitbringen und mindestens über drei Jahre Berufserfahrung bei der Entwicklung von nativer Software und Web-Apps verfügen.
Angesichts dieser Beschreibung arbeitet Apple anscheinend daran, die zuerst mit iOS 6 vorgestellte, in Kürze auch für OS X 10.9 Mavericks angebotene
Karten-Lösung in einer Web-Variante anzubieten. Ähnlich Google Maps wäre dann von überall der Zugriff auf Apples Karten möglich, sodass beispielsweise auch von einem Windows-Computer Lesezeichen oder Routen direkt an iOS oder OS X geschickt werden können. Dass Apple auch eine Web-Version der Apple Maps anbieten will, gilt als recht wahrscheinlich.
Weiterführende Links: