Apple veröffentlicht iPhone Configuration Utility 2 für OS X und Windows


Apple hat mit dem iPhone Configuration Utility 2 für OS X und Windows eine neue Version der
Software zum Verwalten von Einstellungen, Provisioning Profiles und zum Auslesen der Console-Logs von einem iPhone oder iPod touch veröffentlicht. Außerdem hat der Anwender die Möglichkeit, bestimmte Informationen wie zum Beispiel den eingestellten APN, WLAN-Einstellungen oder Zertifikate auszulesen und zu setzen. Mit dem Configuration Utility lassen sich weiterhin verschiedene Profile anlegen, zwischen denen dann mit Hilfe des Dienstprogrammes eine Umschaltung möglich ist. So kann man WLAN, APN, E-Mail, Exchange und weitere Einstellungen setzen, um Konfigurationen in Firmennetzwerken zu erleichtern. Die neue Version lässt sich über die Software-Aktualisierung laden. Vorausgesetzt wird Mac OS X 10.5.7, die Software ist knapp 9 MB groß.
Weiterführende Links: