Apple veröffentlicht neues Sicherheits-Feature für Mountain Lion


Wer die Developer Preview 4 von Mountain Lion installiert hat, kann ein weiteres Update laden, das eine neue Sicherheitsfunktion für das System mitbringt. Das Update mit der Bezeichnung "OS X Security Update Test 1.0" ermöglicht es,
täglich automatisch nach Sicherheitsupdates zu suchen und auf Wunsch auch automatisch zu installieren. Apple möchte damit wichtige Updates schneller ausliefern und so die Mac-Plattform besser vor schädlicher Software schützen.
Als weitere Neuerung bringt die Aktualisierung auch eine sicherere Verbindung zu Apples Update-Servern mit. Das Sicherheitsupdate ist als Download stolze 1,16 GB groß. Die Buildnummer von OS X steigt von 12A248 auf 12A256; das langsame Ansteigen der Nummern dokumentiert dabei, wie nahe die aktuelle Developer Preview 4 bereits an der verkaufsfertigen Version ist.
Weiterführende Links: