Apple verteilt neue Safari Beta an Entwickler


In der vergangenen Nacht hat Apple zwei neue Beta-Versionen von Safari an Entwickler verteilt. Diese sind für OS X 10.8 Mountain Lion und OS X 10.9 Mavericks gedacht. Apple zufolge enthalten Safari 6.2 beziehungsweise 7.1 unter anderem
Verbesserungen bei der Unterstützung aktueller Web-Technologien wie beispielsweise CSS, IndexedDB, JavaScript und WebGL. Apple legt den Fokus auch auf Sicherheit und Stabilität. Beispielsweise werden alle Safari-Erweiterungen standardmäßig deaktiviert. Ebenfalls verbessert wurde die Auto-Fill-Funktion für Kennwörter und Kreditkarten-Daten, die von Entwicklern ausführlich getestet werden soll. Es ist davon auszugehen, dass Apple die neuen Safari-Versionen noch vor OS X Yosemite als Update bereitstellt. Gerüchten zufolge soll Yosemite erst im Oktober erscheinen.
Weiterführende Links: