Apple wegen Patentverletzungen beim iPhone verklagt


Wie AppleInsider berichtet, sieht sich Apple in dieser Woche gleich mehrerer neuer Klagen wegen Patentverletzungen gegenüber. So klagt Affinity Labs in Texas, dass Apple mit dem iPhone gleich drei Patente verletzt, welche eine
Technik zur kabellosen Übertragen von Daten, wie Informationen, Musik, Online-Inhalte und Sprachnachrichten, beschreiben. Zudem wird in den Patenten auch ein Dock-System für Lautsprecher erwähnt, mit denen das Mobilgerät als kabelloses Audio-System fungiert. Die Patente wurden Affinity Labs in diesem und den letzten beiden Jahren gewährt. Ein weitere Patentklage, ebenfalls in Texas, von Accolade Systems richtete sich ursprünglich an die Hersteller der im iPhone verwendeten Kamera-Chipsätze, Aptina und Micron. Hierbei sollen die verwendeten CMOS-Sensoren ein patentierte Technik zur Ermittlung der Signalstärke verletzen. Sollte die Patentverletzung vom Gericht bestätigt werden, wäre Apple laut AppleInsider durch den Einsatz der Chips mitverantwortlich und dementsprechend haftbar. Inwieweit die Klagen berechtigt sind, ist nicht absehbar. Apple wollte sich nicht zu den Klagen äußern.
Weiterführende Links: