Apple will David Guetta, Drake und Pharrell für Apple Music gewinnen


In genau einer Woche wird Apple wahrscheinlich einen ersten
Blick auf den neuen Musikdienst namens "Apple Music" ermöglichen. Zahlreichen Berichten zufolge will Apple diesmal nichts dem Zufall bzw. automatischer Erstellung von Playlists und Kanälen überlassen. Nachdem Apple bereits bekannte Radio-DJs und Musikproduzenten abwarb, befindet sich das Unternehmen jetzt auch in Gesprächen mit namhaften Musikern.
Demnach wolle Apple unter anderem den Rapper Drake sowie HipHop-Star (und Produzenten) Pharrell Williams für Apple Music gewinnen. Auch mit dem aus Frankreich stammenden DJ David Guetta laufen dem Bericht zufolge Verhandlungen - Apples Vorstellungen zufolge könnte er eine Aufgabe beim runderneuerten Dienst iTunes Radio übernehmen und dort als Gast-DJ auftreten.
Noch eine weitere Information sickerte durch: Demnach bietet Apple für den Streaming-Dienst tatsächlich einen kostenlosen Testzugang an. Ganze drei Monate haben Nutzer demnach die Möglichkeit, Apples neues Musikangebot ohne Bezahlung nutzen zu können. Den Rechteinhabern mute Apple aber viel zu: Angeblich lautet die Forderung, dass die Labels in dieser Zeit auf sämtliche Gebühren verzichten sollen. Alle weiteren bislang kursierenden Informationen zum neuen Musikdienst hatten wir in diesem Artikel zusammengefasst:
Weiterführende Links: