Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple/Beats stellt neue "Beats Pill"-Lautsprecher vor

Die "Beats Pills" sind, wie der Name schon andeutet, längliche und eindeutig pillenförmige Lautsprecher. 2012 auf den Markt gebracht, 2015 noch einmal aktualisiert, verschwand das Produkt 2022 aber aus dem Apple-Sortiment und es sah so aus, als ob kein Interesse daran mehr bestünde. Jedoch streute Apple in diesem Jahr zahlreiche Hinweise auf ein Comeback, denn einige US-Prominente hatten sich in der Öffentlichkeit mit einem unbekannten Pills-Modell gezeigt. Dabei handelte es sich um eine durchaus gelungene Werbekampagne, immerhin brachte Apple bzw. Beats die Produktreihe damit wieder ins Gespräch. Als dann in iOS 17.5 sogar eindeutige Icons auftauchten, war die bevorstehende Markteinführung weitgehend bestätigt.


Beats Pills: Offiziell vorgestellt
Nach einigen Wochen des Rätselratens ist die offizielle Vorstellung nun erfolgt. Wie erwartet präsentierte Apple die Lautsprecher in einer neuen Generation, lässt sie selbstverständlich weiter unter der Beats-Marke segeln und setzt auf das vertraute Design. Drei Farben sind verfügbar, nämlich mattes Schwarz, Champagner-Gold sowie knalliges Rot. Verglichen mit dem direkten Vorgänger soll der Sound nun noch kräftiger, gleichzeitig störungsfreier sein. Wer möchte, kann auch zwei Pills miteinander verbinden und diese als Stereo-Tandem antreten lassen.


Siri, Google Assistant, USB-C
Kompatibilität mit Sprachassistenten ist ebenfalls gegeben, dies schließ Siri und den Google Assistant ein. Als Anschluss dient ein Port des Typs USB-C, der Akku soll nach nur zehn Minuten Aufladen rund zwei Stunden halten – und 24 Stunden, gewährt man dem Gerät eine volle Ladung. Weitere Aspekte sind automatische Einrichtung bei Anbindung an iCloud oder einen Google-Account, Unterstützung für die "Find my"-Dienste von Apple und Google sowie One-touch-Pairing.


Preis und Verfügbarkeit
Zuletzt der Preis: Für die Beats Pill werden 149,99 Dollar bzw. 169,95 Euro veranschlagt, mit der Auslieferung in den USA will man noch in dieser Woche beginnen. Hierzulande ist etwas mehr Geduld erforderlich, bislang ist es lediglich möglich, eine Benachrichtigung bei Verfügbarkeit einzurichten.

Kommentare

Finnigan25.06.24 17:38
Eine Alternative könnten die "soundcore 2" - Lautsprecher sein, die Bluetooth + einen 3,5 mm Klinkenanschluß haben und in blau, rot, schwarz zum Preis von 30 bis 35€ erhältlich sind.
Ein guter Klang und an dem Klinkenanschluß kommt endlich mein iPod classic wieder zum Einsatz!
-4
dbausnw25.06.24 17:42
Ich glaube, da ist die Pill vom Klang her besser - und mit einem USB C auf Klinke kannst du auch deinen iPod dranhängen
+1
Finnigan25.06.24 17:49
Vielleicht ist die Pill vom Klang her besser - bei dem Unterschied im Preis sollte sie das natürlich auch sein!
-2
sonnendeck25.06.24 21:19
Hatte so auf eine Sonos roam Alternative gehofft aber kein wifi, kein AirPlay
+2
stefanbayer
stefanbayer25.06.24 23:14
Mit AirPlay 2 Unterstützung wäre das die perfekte HomePod Mini Alternative gewesen. So leider nur für zwei, drei Mal outdoor, wo man wirklich unterwegs ist, im Jahr nutzbar und dafür dann zu teuer.
Dann bleibt es halt beim HomePod mini an der USB-C PowerBank bei der Nutzung auf dem Balkon und im Garten.
+1
Skywalker0425.06.24 23:43
Finnigan

Dazu kommt, dass ein 35€ Lautsprecher vermutlich auch nicht als Powerbank und als Stereopaar funktionieren kann.
0
Finnigan26.06.24 08:15
Skywalker04

Powerbank > nein

Stereopaar > ja
-1
frank1266
frank126626.06.24 09:36
Finnigan
Eine Alternative könnten die "soundcore 2" - Lautsprecher sein, die Bluetooth + einen 3,5 mm Klinkenanschluß haben und in blau, rot, schwarz zum Preis von 30 bis 35€ erhältlich sind.
Ein guter Klang und an dem Klinkenanschluß kommt endlich mein iPod classic wieder zum Einsatz!

Guter Tipp! Klinkenanschluss wird leider viel zu selten verbaut.
0
frank1266
frank126626.06.24 09:45
dbausnw
Ich glaube, da ist die Pill vom Klang her besser - und mit einem USB C auf Klinke kannst du auch deinen iPod dranhängen

Ich glaube nicht, dass das in dieser Richtung funktioniert. Dazu müsste ja das Klinken- Signal vom iPod von dem Adapter in Richtung USB-C konvertiert werden.
Der Adapter kann meines Wissens nur ein von USB-C kommendes Signal in ein analoges Klinken-Signal konvertieren, an dem dann ein Kopfhörer, Lautsprecher oder Vorverstärker hängt. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
+2
Robby55526.06.24 17:33
frank1266
Ich glaube nicht, dass das in dieser Richtung funktioniert. Dazu müsste ja das Klinken- Signal vom iPod von dem Adapter in Richtung USB-C konvertiert werden.
Der Adapter kann meines Wissens nur ein von USB-C kommendes Signal in ein analoges Klinken-Signal konvertieren, an dem dann ein Kopfhörer, Lautsprecher oder Vorverstärker hängt. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Das einfache USB-C auf Miniklinke Kabel von Apple kann natürlich nicht verwendet werden aber mit einem Class Compliant AD Wandler könnte es vielleicht funktionieren. So etwas in der Art habe ich mal an einer Gitarre ausprobiert, das Signal wurde auf USB gewandelt und konnte dann in Logic als Eingang verwendet werden.
0
gorgont
gorgont27.06.24 06:06
Eine Info die ggf. sehr wichtig ist fehlt.
Die neuen Pills sind komplett Wasserdicht (IP67).
touch eyeballs to screen for cheap laser surgery
+1
oxid
oxid28.06.24 13:50
dbausnw

ich habe eine soundcore box und habe sie mal gegen jbl antreten lassen. Allerdings war dies in der Größe der charge 4. preislich lag die soundcore bei ca. 60-70 € . Die soundcore ist Sound und basstechnisch der charge 4 deutlich überlegen. Und die jbl sind gut. Beats habe ich noch nie ausprobiert.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.