Apples Aktie legt nach gestriger Bekanntgabe der Quartalszahlen zu


In den Tagen und Wochen vor der gestrigen Bekanntgabe der Quartalszahlen gingen die meisten Analysten von einem sehr guten Quartalsergebnis aus. Die Prognosen konnte Apple in einigen Bereichen sogar übertreffen, wenngleich nicht in allen Märkten Steigerungsraten zu verzeichnen waren. Die Verkaufszahlen des iPods sanken zum Beispiel leicht, was aber angesichts der deutlich gestiegenen iPhone-Verkaufszahlen kein Problem ist. Ein Blick auf Apples Aktienkurs zeigt, dass
die Anleger offenbar jetzt noch stärkeres Vertrauen in Apples Wertpapier setzten. Nachdem sich der Aktienkurs in den letzten Tagen immer mehr in Richtung 110 Euro bewegt hat, so steht Apples Wertpapier momentan sogar bei knapp 111 Euro. Dies entspricht einem Plus von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vortag. In den meisten Berichten über Apples finanzielles Ergebnis dominiert übrigens der Erfolg des iPhones. Die Schlagzeilen dazu zeigen, dass viele Investmentbanken und Finanzmagazine Apples iPhone-Plattform als besonders wichtig erachten; und das, obwohl auch bei den Mac-Verkäufen nur wenig zum besten Wert aller Zeiten fehlt.
Weiterführende Links: