Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apples Home-Hub: Wohl noch Monate vor der Marktreife

Auf das jeweilige Finanzjahr gerechnet ist selbstverständlich das iPhone die wichtigste Produkteinführung, was sich im Falle des iPhone 17 im kommenden Herbst auch kaum ändern dürfte. Dennoch steht 2025 die Vorstellung eines neuen Produkts an, welches Mark Gurman als "bedeutendsten Launch des Jahres" bezeichnet. Gemeint ist das erwartete Home-Hub, welches als zentrale Schnittstelle für alle verbundenen Devices des Smart Homes fungieren soll. Um einen HomePod mit Schwenkarm wird es sich vorerst nicht handeln, stattdessen verfolgt Cupertino zunächst den Ansatz eines Aufstell- oder Aufhängdisplays für die Wand. An der Rolle als "Kommandobrücke" für sämtliche Geräte ändere das aber nichts, besagten zumindestes zahlreiche Gerüchte.


Es verdichten sich Hinweise auf Herbst-Start
Wer auf einen Verkaufsstart im Frühjahr hoffte, muss sich aber deutlich länger gedulden. Mark Gurman zufolge vergehen noch einige Monate, bis besagtes Home-Hub zu erwerben ist. Damit stimmt er teilweise Ming-Chi Kuos Aussagen zu, wonach die Produktion in der zweiten Jahreshälfte beginnt – also möglicherweise erst für eine Präsentation auf dem nächsten September-Event. Natürlich wäre es denkbar, bereits auf der WWDC im Juni einen Ausblick zu erhalten, denn wenn Drittanbieter sich einklinken dürfen, benötigt die Entwicklergemeinde etwas Vorlauf. Ausschließen kann man aber wohl eine Ankündigung in diesem oder im nächsten Monat.

Ein Tablet zur Steuerung von Home-Funktionen
Warum dem als "abgespecktes 7"-iPad mit FaceTime-Funktionalität" beschriebenen Device so eine bedeutende Rolle zugesprochen wird, hat mit Apples langfristiger Strategie zu tun. War das Unternehmen im Home-Markt bislang nicht sonderlich stark vertreten, so will Cupertino die Heimautomatisierung nun mit großem Einsatz voranbringen – und irgendwann auch mit weiterem eigenem Zubehör aufwarten (siehe Meldung über IP-Kameras). Eine Zusammenfassung der erwarteten Funktionen des Home-Hubs hatten wir in diesem Artikel zusammengetragen.

Kommentare

DSkywalker11.02.25 12:19
Sowas wie auf dem Foto oben habe ich mit einem iPad mini und der Fritz! Smarthome App schon lange....
iPad mini liegt auf einem Ständer und hängt am Strom.

Welche (Apple-)Ingenieursleistung braucht es da noch ??
-3
99problems11.02.25 13:44
"Bedeutendster Launch des Jahres" ?
Stark übertrieben, für ein Produkt dieser Kategorie.
Ein nettes Device für SmartHome-Enthusiasten ist es bestimmt, aber mehr auch nicht.
0
Macmissionar11.02.25 14:53
DSkywalker
Sowas wie auf dem Foto oben habe ich mit einem iPad mini und der Fritz! Smarthome App schon lange....
iPad mini liegt auf einem Ständer und hängt am Strom.

Welche (Apple-)Ingenieursleistung braucht es da noch ??
Ich weiß nicht, wer Dir Minus gegeben hat, aber so ganz unrecht hast Du nicht. Ich fange gerade mit Home Assistant an und es ist unglaublich, was da alles drin steckt. Da wird man nativ mit Apples Lösung niemals hinkommen.
Daher wäre Apple gut beraten, sie würden sich weiter öffnen (wie sie es mit Matter und Thread schon getan haben) und frei zulassen, daß Home Assistant zugreifen kann. Und klar kann man sich dann immer noch die schicke Hardware von denen kaufen (wie bisher auch den HomePod), aber die Oberfläche kann dann auch im Unterbau von Home Assistant geliefert werden (und damit auch die Heißluftfritteuse von unterwegs aus gestartet werden …)
A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.