Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apples Sprecherin bestätigt Selbstmord eines Foxconn-Mitarbeiters

Wie ShanghaiIST mit Verweis auf ND Daily berichtete, soll der Verlust eines iPhone-Prototypen bei Apples Zulieferer Foxconn zum Selbstmord eines Mitarbeiters geführt haben. Demnach wurde der 25-jährige Sun Danyong damit beauftragt, 16 iPhone-Prototypen an Apple zu liefern, wobei jedoch ein Prototyp verloren ging. Die Sicherheitsabteilung von Foxconn nahm daraufhin interne Ermittlung auf und hatte schnell Danyong selbst in Verdacht. So wurde seine Wohnung durchsucht sowie Danyong selbst verhört. Wenige Stunden später, am frühen Morgen des 16. Juli, soll er sich dann aus dem 12. Stockwerk in den Tod gestürzt haben. Foxconns bedauert den Tod von Danyong und macht dabei auch Defizite im Umgang mit eigenen Mitarbeitern verantwortlich. Der verantwortliche Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung namens Gu wurde entlassen und der Polizei übergeben, welche nun die Ermittlungen aufgenommen hat und die Umstände von Danyongs Tod untersucht.
In den Foren wurde eifrig diskutiert, ob die Angaben der Wahrheit entsprechen. So führte manch ein Benutzer an, die Berichte seien kompletter Unsinn, da Foxconn wohl mit Sicherheit vorsichtiger wäre und sich die ganze Geschichte daher wohl nur um eine Übertreibung handle, da alles sehr unwahrscheinlich klinge.
Nachdem Apples Sprecherin Kristin Huguet sich jetzt aber zu Wort meldete, gibt es kaum noch Zweifel, die Berichte entsprechen zumindest in Teilen der Wahrheit. Huguet betonte in einer Stellungnahme, dass man sehr viel Wert darauf lege, Mitarbeiter mit Würde und Respekt zu behandeln, dies gelte auch für Zulieferer. Man bedauere den tragischen Tod des Angestellten daher zutiefst. Zu weiteren Details wollte Apple sich nicht äußern. Kürzlich wurde bekannt, dass Apple in Zukunft fast alle Notebooks nicht mehr bei Foxconn sondern bei Quanta fertigen lassen will. zu den Spekulationen, warum sich Apple zu diesem Schritt entschlossen habe, zählten unter anderem Fertigungsqualität und Arbeitsbedingungen. Im Wortlaut gab Kristin Huguet folgendes an:
We are saddened by the tragic loss of this young employee, and we are awaiting results of the investigations into his death. We require our suppliers to treat all workers with dignity and respect.

Weiterführende Links:

Kommentare

Lefteous
Lefteous21.07.09 20:16
Ob es wohl eigene Abteilung bei Apple, die sich um die Erledigung solcher Probleme kümmert - also eine Art Geheimdienst - gibt?
0
ExMacRabbitPro21.07.09 20:17
Lefteous

siehe die Meldung weiter unten - "...Apple und die Mafia"!
0
FoundInTheFlood
FoundInTheFlood21.07.09 20:17
äh dignity and respect? ich dachte Apple hätte die iPods in China von so armen Arbeitern unter miserablen Bedingungen fertigen lassen. Meinen die also nur die Mitarbeiter in den USA?
0
locoFlo21.07.09 20:18
Mactech-Bild-News Teil 2 (für heute).
Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC
0
Syzergy
Syzergy21.07.09 20:22
locoFlo-Dummposts, Teil 1000 (heute + alle Tage davor)?
1! 2! 3! Gute Laune! Im steten Kampf gegen Nörgelei und Mießmachertum!
0
locoFlo21.07.09 20:23
Kann schon sein. Aber das wäre ja immerhin nur ca. 1/4 aller meiner Posts. Geschmäcker, wie eine Newsseite sein sollte, sind wohl unterschiedlich.
Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC
0
Quarkbrötchen21.07.09 20:27
… und nochmal Bildzeitung für Arme … wie geht's eigentlich Steves Leber?
0
MacGay
MacGay21.07.09 20:30
War nicht neulich ein iPhone Prototyp bei eBAY zu finden ...
Schon traurig das sich deswegen jemand das leben nimmt... SCHADE!
0
Syzergy
Syzergy21.07.09 20:31
Quarkbrötchen So wie fas talle anderen Macseiten auch. Wie AppleInsider und ganz viele weiter. Ein Glück, dass es Moralinhochhalter wie dich gibt. Zum Kotzen
1! 2! 3! Gute Laune! Im steten Kampf gegen Nörgelei und Mießmachertum!
0
iBookG421.07.09 20:34
Also ich denke einfach mal: Es ist einfach unreal, dass ein Mitarbeiter ohne irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen, oder ähnliches 16 Prototypen im Rucksack durch die Gegend tragen. Hallo? Fällt ja auch nicht auf. Also sorry MTN, aber des als sichere Quelle zu deklarieren und dann auch noch eine Stellungnahme von Apple, die aber nur auf einer komischen Internetseite liegt und als Tag schon iPhone 4G angegeben wird, dann muss ich mich setzen. Des mit den ganzen komischen News heute. Ich hoffe das war es für das Sommerloch dieses Jahr.
0
mbh
mbh21.07.09 20:38
Syzergy

Der Moralingehalt deiner komplett unsinnigen Beiträge hier scheint aber beträchtlich höher zu sein, als der locoFlos oder Quarkbrötchens. Argumentativ rangieren sie dann wenigstens wieder auf NN.
0
Vermeer
Vermeer21.07.09 20:51
Sagt mal, was ist denn hier los? Apples extremes Geheimhaltungsbedürfnis ist doch seit längerem in der Diskussion und in diesen Kontext gehört die Meldung.

Übrigens: Mit einer reisserischen Bildzeitungsmeldung hat das hier doch wohl eher wenig zu tun. Also mal die Katze im Dorf lassen...
0
Tiger
Tiger21.07.09 20:52
iBookG4

Da bist du auf dem Holzweg Je mehr Wachleute umso auffälliger.
Diamanten werden in Antwerpen prinzipiell in einer normalen Aktentasche von Einzelpersonen durch die Gegend getragen, und die sind deutlich mehr Wert als ein paar iPhone Prototypen.

Chinesen halten sehr viel auf Ehre. Es passiert oft, dass sich jemand das Leben nimmt weil er "versagt" hat.
0
breaker
breaker21.07.09 21:03
> iBookG4

Was ist an CNET bitte komisch?
Nur weil sie kein Mac- oder Apple-News im Namen trägt? Wach auf.
0
teorema67
teorema6721.07.09 21:14
Wer je geglaubt hat, dass Foxconn Mitarbeiter mit Würde und Respekt behandelt - was in China sowieso nicht üblich ist -, muss extrem naiv oder verblödet sein.

Entschuldigung, aber bei "China" dreht sich mir der Magen um. Apple sollte schnellstens nach Taiwan wechseln. Apple sollte die eigene Zensur abstellen, ehe sich die Kunden gegen die Firma wenden.

Aber auch für China besteht Hoffnung, in 2 bis 3 Hundert Jahren werden dort Arbeitnehmer eventuell geachtet.
Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)
0
DonQ
DonQ21.07.09 21:32
hmm, sind jetzt die ganzen: "kann nicht sein", "blödsinn", "dummschwätzer", "niemals" alles gekaufte jubelposter ?

nichts genaues weis man nicht, aber man kann sich seinen teil denken
an apple a day, keeps the rats away…
0
dom_beta21.07.09 21:32

In Deutschland werden die Mitarbeiter auch nicht immer geachtet. Also bitte immer erst an der eigenen Haustür kehren. Insbesondere was Menschenrechte angeht.
...
0
Tiger
Tiger21.07.09 21:35
dom_beta

Das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder? Was Menschenrechte angeht ist Deutschland ein Paradies. Offenbar bist du zu sehr verwöhnt weshalb du nicht siehst wie gut es dir in Deutschland eigentlich geht.
0
teorema67
teorema6721.07.09 21:41
dom_beta: Das mag sein, aber zwischen deutschen oder Schweizer Verhältnissen und China liegen Welten. Man wird in Deutschland auch nicht gleich eingesperrt, wenn man mit dem Abriss des eigenen Hauses zugunsten der Olympischen Spiele nicht so einverstanden ist.
Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)
0
dreyfus21.07.09 21:42
Tiger: Ja klar, kann man bspw. hier nachlesen...
0
iBookG421.07.09 21:45
breaker: Jeder darf doch seine eigene Meinung haben, oder wurde das jetzt auch abgeschafft? Also ich halte die Aufmachung für nicht super Seriös. Meine Auffassung und die muss niemand teilen. OK?
0
halebopp
halebopp21.07.09 21:45
Wenn sich einem bei "China" der Magen umdreht. dann darf man keine Macs, iPhones, Fernseher und und und... benutzen. China ist nun mal da, es ist anders als wir, und wir müssen damit leben, genauso wie mit unseren in Deutschland lebenden Moslems. Auch wenn das vielleicht einigen nicht gefällt.
Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!
0
DonQ
DonQ21.07.09 21:45
menschenrechte werden hier oft mal aus reiner dummheit oder pers. gründen missachtet, aber eher seltener gezielt auf einzelne und wenn wirklich, passiert da schon einiges dagegen, im vergleich…sagen wir mal so.

hab selber ein beispiel:

bisschen die zahnwurzel umrühren ohne wirksame narkose…das sind sachen, damit fängt man in anderen ländern auch mal erst an…und offiziell angeordent wird sowas hier auch nicht, da hat Tiger schon mal recht


an apple a day, keeps the rats away…
0
Grolox21.07.09 21:52
sausack der ...klaut einen prototyp einfach so...
naja wenigstens wusste er was man danach tut...
im westen würde der auch noch gelobt und zum millionär gemacht...
arme welt ^^

bei monty python hätte man nach dem sturz aus dem 22. stock noch nachgesehen was er sonst noch so in der tasche hatte...

wäre das in den USA oder Europa passiert ....hätte ich auch auf das FBI
getippt...^^
0
Tiger
Tiger21.07.09 21:54
dreyfus

Schöner Link. Vielleicht sollte der Autor mal nach China reisen, da kann er mehr als 208 Seite schreiben...

Schwarze Schafe gibt es immer. Dennoch ist Deutschland was Menschenrechte angeht ein Paradies. Wie gesagt, offenbar sind wir Europäer zu verwöhnt um zu sehen wie gut es uns eigentlich geht.
0
teorema67
teorema6721.07.09 21:55
halebopp: Ich kenne viele Moslems in Deutschland, das sind liebe und nette Menschen. Chinesische Bonzen sind das genaue Gegenteil, böse und maligne. Der Vergleich ist grotesk.

Nicht ich will auf Macs verzichten, sondern Apple soll gefälligst nicht mehr in China produzieren, solange das Regime das aktuelle ist. Das ist mir nen Tausender pro Mac wert.
Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)
0
dreyfus21.07.09 22:09
TIger: Nö, sollte er eigentlich nicht. Ohne solche Leute, die vor der eigenen Türe kehren, sähe es hier nämlich in kürzester Zeit ähnlich aus. Man braucht sich nur ansehen, was Konzerne wie Telekom und Bahn treiben, wenn keiner hinschaut. Gehe einmal in ein dt. Alten- oder Pflegeheim und erzähle danach noch etwas von paradiesischen Menschenrechten... selbst Menschenwürde steht hier teilweise auch nur auf dem Papier, während sich die Betreiber die Millionen in die Tasche stecken. Wir sollten uns weniger in Arroganz üben und es lieber besser vormachen.
0
Dimitrios_Stubakis
Dimitrios_Stubakis21.07.09 22:17
na bin gespannt ob es einen Kondolenz Thread geben wird...
I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that
0
halebopp
halebopp21.07.09 22:22
teorema, ich war mal mit einer Iranerin zusammen. Kein Kulturschock. Mein "grotesker" Vergleich, wie du ihn bezeichnest, bezog sich eigentlich nur auf das "anders sein". Aber hau ruhig mal drauf. Und die denken nun mal anders als wir, ganz ohne das zu werten. Sonst gäbe es schließlich auch keine kulturelle Vielfalt, wenn die nicht ihre eigene Kultur hätten. Bin im Übrigen auch nicht so ein Fan von "Ehrenmorden", die manche, die sich als Moslems betrachten, als Forderung der Religion bezeichnen. Ob das - Steinigungen, Auspeitschungen, Hände abhacken... - alles so viel besser ist als in China - ich bin mir da nicht so sicher. Ich kenne übrigens auch sehr nette Chinesen, Thailänder, Japaner, Australier, Juden, Schwarzafrikaner, Inder, Pakistani, Türken und sogar US-Amerikaner...
Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!
0
iBookG421.07.09 22:29
Tiger: Ja offensichtlich vielleicht, aber ich glaube net, dass da eine Einzelperson unterwegs ist. Des wäre ja viel zu Gefährlich. Und wenn die dann "nur" im Hintergrund sind.
0
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.