Apples Übernahme von Beats könnte sich etwas verzögern


Aus involvierten Kreisen heißt es, dass sich die überraschende Übernahme von Beats Electronic durch Apple um eine Woche verzögern könnte. Offenbar gibt es noch
kleinere Unstimmigkeiten, die es nun zu klären gilt, bevor das Audio-Unternehmen für 3,2 Milliarden US-Dollar an Apple geht. Anschließend werden die Beats-Gründer Dr. Dre und Jimmy Iovine bei Apple voraussichtlich in Führungspositionen dem Musikbereich zu neuen Schwung verhelfen. Vor allem beim Musik-Streaming befindet sich Apple im Vergleich zur Konkurrenz im Hintertreffen.
Einen ersten Ausblick auf Apples zukünftige Strategie im Musikbereich könnte die kommende WWDC geben. Berichten zufolge werden die Beats-Gründer neben Apple-CEO Tim Cook auf der Bühne stehen, um über die Motive für Apples Übernahme von Beats zu sprechen. Apple interessiert sich wahrscheinlich weniger für die Kopfhörersparte von Beats, als vielmehr für den Streaming-Dienst Beats Music sowie die umfangreiche Marktkenntnis des Beats-Mitgründers Jimmy Iovine.

Dr. Dre (Andre Young) und Jimmy Iovine (James Iovine) mit Beats-Kopfhörern
Weiterführende Links: